Beiträge von Bigblock

    ok! Tepich, Schaumstoff und Teermatten sind vorne raus! Hab fast kein Rost gefunden! Morgen mach ich hinten weiter! Geht besser als ich dachte! Ist auch schon schön laut Innen! *g*

    Wasser im Fussraum! in meinem d Kadett war zum Beispiel im Tepisch immer en kleiner feuchter Fleck etwa so groß wie ne CD! der Rest war trocken aber als ich ihn leerräumte schwommen unterm Tepisch einige Liter Wasser! Und ich hab kein Schiebedach!

    So hab mal alles auf Rost geprüft!


    1. Innenkotflügel recht und links ne durchrostung (4x4cm)
    2. Rostfleck am dichtunggummi (3x2cm)
    3. Beide Kotflügel Rostig
    4. Fahrertür unten innen Verrostet Beif.tür keine mängel
    5. Ende von Schweller und Radlaufanfang durchgerostet
    6. Endspitzen durchgerostet


    Unterboden absolut Rostfrei und A säulen sehen auch gut aus! Ich hab den verdacht das im Fussraum Fahrerseite rost ist weil der immer feucht ist! (warscheinlich heitzung undicht)


    Leider konnte ich keine Bilder von den Rostellen machen weil ich noch keine Kamera hab!

    hey hiko ich frag morgen mal in meiner firma ob wir zufällig M11 x 1,25 haben! aber ich bin fast sicher das wir die nicht haben weil M10 und M12 gängige gwewinde sind und M11 eigentlich extrem selten ist! aber irgendie kann ich das auch gar nicht glauben weil ich noch nie einen M11 gewindebohrer gesehn hab! und als feingewinde schon gar nicht! M11 wird auch in tabellen nicht aufgeführt soweit ich mich erinnere!


    Kannst du das noch mal prüfen?
    Ps: Nenndurchmesser 11 - Steigung 1,25 = kernloch ( 9,75 mm ) Kleines Schlossereinmaleins :D

    he hiko ich empfehle dir die helikeul reperratureinsätze! die sind super und halten teilweiße mehr als die orginal gewinde! das heißt Aufbohren sezialgewinde reinschneiden und reperatureinsatz reindrehen! Wir in der firma nehem bei aluteile die sogar bei neuteilen gleich die helikeuleinsätze bevor sie das werk verlassen weil sie sie mehr halten!