Beiträge von 16V Champion

    Hallo,
    da ich Autoverkäufer bin, kann ich erstens sagen, dass die beim Phaeton nicht serienmäßig sind oder waren, sondern nur gegen 300,- € (!!!!) Aufpreis zu haben sind. Darum geht es aber ja nicht!!! ;)


    Also, die Kennzeichen sind erlaubt, allerdings darf nicht jede Zulassungsstelle sie siegeln. Man benötigt einen Rahmen, der 69,- € kostet und ein Kennzeichen kostet 29,- €. Unser Schidervertrieb darf das Kennzeichen drucken (darf auch nicht jeder) und hat mir Infomaterial mitgegeben. Infos soll es auch unter http://www.3M-SLN.de geben.

    Wenn´s die Kolbenringe wären, würde der Kraftstoff jan ins Öl gelangen... Musst mal am Öl schnuppern!!! :D
    Bei diesen Temperaturen ist es aber auch nicht ungwöhnlich, wenn du den Sprit nicht sofort riechst... Ich würde wirklich nochmal ALLE Leitungen und Anschlüsse kontrollieren, besonders vorn am Motor und oben am Tank!!!

    @ Cobra


    Wie jetzt viel zu tief??? Ich find den gard richtig so!!! Sind nur gemessene 160mm an der Vorder- und 120 an der Hinterachse!!! :D


    @ Blitzschmiede


    Hast ja gewonnen!!! :( Hab den schon in Stade auf´m Treffen bewundert!! TOTAL GEIL!!!!!

    Dieser Ascona B Berlina war mal meiner... Aus zeitgründen hab ich ihn an einen Kumpel verkauft, der ihn jetzt aus den gleichen Gründen berkaufen will!!!
    Der Ascona hat eine gute Basis dargestellt und deshalb hatte ich schon mal angefangen ein Fahrwerk zu bauen. Dieses besteht aus Koni Dämpfern und nachgearbeiteten Jamex Federn, die Vorderachse hab ich auch etwas abgeändert, da das Auto sonst nicht tief genug ging!!! ;)
    Der Asci kam aus zweiter Hand mit unglaublichen 82.000km!!!!!! Der 1.9er mit 75 Pferdchen tat gute Dienst und sollte nur noch mit einem 2Liter Kopf, Weber-Vergasern und Fächerkrümmer bestückt werden... Innenausstattung ist absolut im Serienzustand, beiges Velour!!! Austellfenster und original Radio sind auch drin. lediglich ein originales Opel Sportlenkrad hat Platz genommen. Zu den Felgen (bevor die Frage wieder kommt) vorn 6,5 x 15 et 33 mit 175/55 und hinten 7 x 15 et 20 mit 195/50.
    Gruß an Blitzschmiede: DAS NENNE ICH EINE RATTE!!!! :schildlol:

    So´n Kompletter Kotflügel kostet keine 30,- € neu im Zubehör.. Dafürwillstdu anfangen zu schweißen und zu spachteln???? Das würde ih mir aber gründlich übrlegn, vor allem, weil du das nie so stabil wird wie ein neuer Kotflügel...