Gestern hab ich den motor wieder zusammen gebaut mit anderem Zylinderkopf. Der ist direkt angesprungen und war natürlich am Klackern wie sau. Normalerweise füllen sich ja innerhalb der ersten 10 Minuten die Stößel und das Klackern ist wech. Nach 10 Minuten war der immernoch extrem laut am klackern was mich schon leicht stutzig gemacht hatte, als dann aber im Leerlauf ein helles gleichmäßiges lauteres metallisches Schleifgeräusch zu hören war und der kurz darauf von selbst aus gegangen ist war ich doch schon ein wenig enttäuscht und verärgert!!! Das Kuriose ist aber das der laut Digitacho vollen Öldruck hat aber trotzdem Blinkt der rote Rand um die Druckanzeige! Ich finde das sehr wiedersprüchlich!!! Ist die Ölpumpe auch noch defekt oder haben die Lagerschalen der Kurbelwelle gefressen???
Wahrscheinlich die ganze Arbeit um sonst... :kotz:
Beiträge von GTE Freak
-
-
Hab mir gestern spontan meinen zehnten E-Kadett gekauft... :rollin:
Mein Chef meinte zu mir:"Schau mal auf dem Hof! Für 75Euro ist er deiner!!!"
Da hab ich nicht lang überlegt! Und bin besitzer von einem 1990er Kadett Frisco mit c16nz und originalen 76tkm gelaufen!!! Er hat leider nur keine Schweller mehr. aber die kosten ja nix im Zubehör.
Ein billigeres und zuverlässigeres Winterauto kann man doch garnicht fahren! Werd den demnächst mal bei baustellen reinsetzen... -
- bj.k
- KiLLiNGFREZZi + Freundin
- Leo_Stüfchen + Kind 50%
- Serie1
- Stance53
- Italian Snow
- cc vectra
-OpelKadettPacer
- DAS kölner obc
- Waffe 16v
- Stargate (75%)
- GTE FreakIch werd auf jeden Fall auftauchen! weiss nur noch nicht wo mit! Ich hoffe aber, das ich meinen weissen GSI bis dahin am Laufen habe.
-
keo: Den Motor hat der dicke Micha mal angeschleppt für seinen Calibra. Der sollte in gutem Zustand sein! Ich hab nur nen neuen Zahnriemen, Wasserpumpeund Lexmaul Ram verbaut. Und wer rechnet denn damit, das ein kompletter Motor die Kopfschrauben nicht fest hat? und der wäre eh hoch gegangen, so wie der Kopf aussieht!
-
Hab den GSI gestern mal laufen laufen lassen...
der lief echt bescheiden und war am klackern...
hab dan mal unter die Haube geschaut und fest gestellt, das fünf Kopfschrauben lose waren und das das Kühlwasser unterhalb vom Thermostatgehäuse aus der Kopfdichtung rausschiesst. hab auch mal den Öleinfülldeckel geöffnet und feststellen müssen, das an der Nockenwelle kein Öl ankommt!!!
Das hat miche echt gefreut...
Heute hab ich den Kopf runter genommen und feststellen müssen, das der Kopf ein Loch hat vom Kühlwasser hat und krumm ist. der Block hat auf dem zweiten Zylinder einen starken Fresser und die Dichtfläche zum Kopf hin ist auch schon gut angegriffen vom Kühlwasser!!!
Das hat sich echt gelohnt den Motor einzubauen... :stance: -
keo: der is richtig Giftig! man merkt das der kein Freiläufer mehr ist, und der läuft jetzt leicht bescheiden im leerlauf.l.. Ich glaub die Nockenwelle is schärfer als 275 Grad. Der "Kollege" war mein Untermieter, dem, habe ich die Sachen drei mal in seinen Calibra eingebaut. und da er seit nem 3/4 Jahr keine Miete mehr gezahlt hat hhab ich die Schloss von der Halle getauscht und mir gedacht 3, 2, 1 meins!
-
Es gibt was neues!
Der Motor im GSI ist drin! Heute abend bekommt er noch nen neuen Zahnriemen und Wasserpumpe und dann mal schauen, was der kann... -
Einen sehr schönen Caravan hast du dir da gebaut!!!
-
Ich bin seit meine Mutter 1990 zu Weihnachten von meinem Opa einen nagelneuen Kadett-E Caravan Club geschenkt bekommen hat begeistert von diesem Modell. Ich bin mit diesem Auto aufgewachsen und wir sind damit immer in den Urlaub gefahren und er hatte NIE eine Panne!!!! Seit 2004 habe ich den Führerschein und mein erstes Auto war ein Kadett e cc. Das war ein richtiger schrotthaufen aber es war mein Kadett und ich war stolz drauf, bis ich ihn in nem Audi A8 geparkt hatte... Mittlerweile habe ich mir am Freitag meinen neunten Kadett e gekauft. Ich komm einfach nicht los davon! Momentan nenne ich vier E-Kadetten (der oben genannte Kombi, ein GSI 8v, ein GSI 16v und einen e-cc LS) mein eigen und werde kenen einzelnen freiwillig hergeben! Und ein Klassiker ist der Kadett allemal, das merk ich jedesmal, wenn ich mit einem der GSI`s ne runde drehe und sich viele danach umdrehen!
-
keo: Der weisse GSI hat nen Motorschaden! Deshalb hab ich den Motor ausgebaut. Da kommt ein C20NE rein mit bearbeitetem Kopf, 276er Nockenwelle, Lexmaulram und Lexmaul Fächerkrümmer. Der Wagen soll mein Alltagsauto werden, damit ich den Vectra verkaufen kann! Für Black-E und den silbernen GSI 16V fehlt mir momentan leider die Zeit!