Jaja, wenn man erst einmal dem Kadettvirus verfallen ist
Sehr schöner Zustand, mal von den paar Verfehlungen abgesehn. Aber Du machst den wieder schick und wirst deine Freude dran haben
Beiträge von Stefan16V
-
-
-
-
Da sollte auch ein Getriebeölwechsel helfen. Man sollte nicht vergessen das es ja auch über 20 Jahre aufm Buckel hat.
-
Tiefer Fahrwerke als 80/80 bekommste nicht. Billiggewinde sind Müll, die gehen nicht tiefer als 60mm.
Wenn du einen Satz 80/80 findest fürn E Kadett und du keinen Wert auf Fahrkomfort legst dann bau das ein. Dazu noch Federbeine nachpressen, 15mm, dann haste auch mit den 17ern eine ähnliche Optik. -
Das is Müll und kannste gegen Versandkostenübernahme zu mir schicken
-
Luftdruck erhöhen ist okay, wenn er in der Garage steht für ordentliche Belüftung sorgen und Fenster einen kleinen Spalt auflassen. Minuspol der Batterie abklemmen und einfach hängen lassen
Edit: Kollege über wir war schneller
-
Es wahr nun eher Zufall das es gerade der geworden ist. Ich hab nun schon meinen E30 nicht fürn Winter genommen...weil der auch zu gut ist
Der Caravan sollte bei guter Pflege, die er ja auch bekommt, noch eine ganze Weile seinen Dienst tun. -
Heute habe ich meinen neuen Winterbegleiter geholt.
Einen 89er Caravan Club mit C16NZ. Servo, ABS, ZV und GSHD hatta. Allgemeinzustand ist gut, Rost recht wenig, nix durch.
Vorbesitzer hat leider Pflege sehr vernachlässigt, deswegen müssen innenraum und Lack mal ordentlich aufbereitet werden. Zum Glück alles Sachen die Recht schnell und einfach zu erledigen sind.
Er bekommt noch eine Portion Fluidfilm in die Hohlräume und neuen Unterbodenschutz. -
Sieht top aus, hab ich bei Facebook schonmal gesehen. Schön das du jetzt hier auch vertreten bist.