Beiträge von Stefan16V


    Laut ist relativ:D



    Die Radläufe sind bearbeitet hab ich so vom Vorbesitzer übernommen ;)
    Ist aber recht gut gemacht und ich bin auch nicht böse, weil da passen die Räder auch drunter:D


    Ich hab mich heute mal an Kiwikeks Garage geschlichen und unheimliche Fotos mitgebracht:D



    Ich bin später nochmal vorbei und dann das....
    Man beachte den schwarzen Pfeil, dieser markiert einen ganz besonderen Wirkstoff:D



    Da wills wohl einer wissen;)

    Also ich würde schon aus platztechnischen und sicher auch optischen Gründen den 195/45 bevorzugen.
    Denn mit der 7,5" Breite und der ET wandert die Felge ein ganzes Stück nach aussen. Der schmalere Reifen hebt diesen Nachteil dann wieder bisschen auf.

    Prinzipiell sollte der Geräuschfaktor sowieso keine Rolle spielen, der Martin fährt ne Auspuffanlage von German Exhaust:D


    Verschleiss würd ich auch aussenvor lassen, denn mit dem Saisonauto fährste ja am Ende nicht 10Tsde Kilometer im Jahr.
    Also würde ich eher zum Vredestein tendieren, der hat auch die bessere Note bei trockener Straße und da biste ja doch eher unterwegs als wenns regnet.


    Eben, büßt untenrum nur Drehmoment ein und ausreichend ist der originale Fächerkrümmer wohl bis 200PS.
    Dann lieber den originalen etwas bearbeiten.