es is definitiv dunkler durch die folie also du siehst nich mehr soviel aber du siehst noch was. am besten isses dann im dunkeln nach den aussenspiegeln un halt zwischendurch ma nach hinten du siehst die wand schon noch früh genug kommen keine angst
Beiträge von TheRexxaminator
-
-
um auf deine frage zurück zu kommen. ich würde mich speziell für teile wie z.b. achsen, felgen oder bremstrommeln interessieren
-
ich hätte evtl interesse wenn die preise dementsprechend sind
-
ach du scheisse un dann mit sicherheit in 2 wochen auf platz 1 wa oh hilfe ey leute die sone scheisse produziern gehören erschlagen
-
hat denn keiner ne antwort??? sry aber bin n bissl ungeduldig
-
moin leute hab da ma ne frage hab inner suche nix gefunden vllt war ich auch nur zu blöd. is es schwer ne astra f kombi heckstossi an nen e kadett kombi zu basteln??? da ich grad dabei bin mir ne heckklappe zu cleanen aber keinen vernünftige nansatz finde für den kadett un es von racedesign ne stossi fürn astra kombi gibt die auch nich unbedingt schlecht aussieht. deswegen wollt ich jez ma fragen obs schwer is diese anzupassen weil ich ja nich weiss inwiefern die befestigungspunkte unterschiedlich sind zwischen astra und kadett. vielen dank für eure hilfe mfg jan
-
Sl3t0Uykk3E kennt einer das lied dieses spots?? das is zwa schon alt aba ich find das geil hehe
-
danke für die antworten nachdem mir ein radbremszylinder noch zusätzlich geplatzt ist heute hab ich mit nem kollegen die bremse einmal komplett zerlegt und es lage drana das die beläge mit der aussenseite also der flachenseite an der trommel geschliffen haben und somit das rad blockiert habn komischerweise waren diese beläge auch verbogen am unteren ende wobei man 5er oder 6er material weiss jetzt grad nich was das is nicht mal ebn grade so verbiegt. jetzt funktioniert wieder alles und danke nochmal mfg jan lewandowski
-
ja wie gesagt konnte halt so nichts gross erkennen bin ja auch kein fachmann nee das radlager macht keine geräusche sobald die trommel runter ist dreht es sich auch einwandfrei sobald die trommel verbaut is bremst es halt stellenweise hmm dann muss ich die bremse wohl vllt demnächst mal entlüften. das einzigste was mir nen bissl komisch vorkam war das wenn ich die backen von hand in eine richtung gedrückt hab sprich nach aussen sind sie hinter diese "einkerbung gesprungen und hingen da dann auch "fest" hab mir schon gedacht das es vllt daran liegen könnte aba kenne mich da halt nicht so mit aus und bremse ist ja nunmal überlebensnotwendig. naja un das mit den trommeln ich hadde ihm nich gesagt das er die alten weiterverwenden soll das hat er mehr oder weniger von sich aus entschieden. trotzdem schonmal danke für die antwort
mfg jan lewandowski
-
hi leute hab nen riesen problem und zwar seit ein paar tagen blockeirt meine hintere rechte trommel immer mal zwischendurc hund ich weiss defintiv nicht woran es liegen könnte. hadde die bremse auch schon einma lauf um zu gucken aber nichts "in meinen augen" auffälliges entdeckt. es wurde schonmal was gemacht da wurden damals aber nur die beläge und die radbremszylinder inner werkstatt gemacht mir wurde gesagt die trommeln konnte man nich grade so weiterverwenden. als ich jetzt reingeguckt hab habe ich nur erkennen können das die beläge "spröde" sind von der trommelinnenseite aus gesehn die äussere laufbahn riefen aufweist. was ich auch komisch finde es ist eine kleine macke ca 3 mm lang und ca 0.5 mm tief und ich habe wenig bremsdruck also pedal ziemlich weit unten trotz "einstellen" hinterher und beim bremsen hört es sich so an als ob die trommel "eiert" das war aber vorher auch schon als das mit dem plötzlichen blockieren anfing also richtich schlimm wars jetzt erst 4-5 mal das das rad wirklich sofort stand dann gabs immer einen lauten knall wie wenn man ne bordsteinkante runterfahren würde oder so. und ansonsten wenn ich gemerkt habe das es anfangen will zu blockieren und leicht die bremse angetippt hab wars wieder weg oder hochbeschleunigen bis ca 70 dann ist es auch weg. ich bin echt ratlos und suche dringend hilfe. ps hab keinen bock nochmal in die werkstatt da der mir die vorderen bremsen damals schon versaut hat da er zu blöde war die staubkappen wieder drauf zu machen. vielen dank für eure hilfe. mfg jan lewandowski