schade ich dachte nua das es sowas gibt, weil ich bei meinem FOH von kamei welche gesehn hab, aba die sind dann wahrscheinlich zum drüberclipsen oder so. naja egal muss ich ebn den ganzen scheiss spiegel mit seinen 3 schrauben abbauen, egal wer schön sein will muss leiden oder wie war das ne
Beiträge von TheRexxaminator
-
-
besten dank jetzt funktioniert alles so wie es soll
-
hi leute hab mir die tage ne zv mit blinkeransteuerung geholt un auch schon eingebaut funktioniert auch soweit alles so wie es soll. hab jetzt nur das problem die hat ne blinkeransteuerung dafür gehn da extra 2 kabel raus nur wo schliesse ich die an?? im dem komischen englischen schaltplan dazu steht das ich die aufs plus der blinker legen müsste klar irgendwie logisch aba ich hab ja nur 2 kabel was mach ich mit den anderen 2 blinkern?? oder kann ich die irgendwie mit an die warnblinker anschliessen da hab ich allerdings auch nur 8 kabel die auf dem schalter liegen also dauerplus masse un 6 weitere. kann mir da vllt einer weiterhelfen wäre nett
-
hi leute ma ne frage hat der e kadett sowas wie spiegelkappen? und wie kriegt man die ab wenn er die hat? hatte nämlich vor die dinger neu zu lacken weil der vorbesitzer die anscheinend mit nem pinsel und ner ziemlich dickflüssigen farbe gestrichen zu haben sieht zumindest dementsprechend aus.
-
@ harrytx65
nee das kann ich dir leider nicht sagen soviel ahnung hab ich dann auch wieder nich sry -
geh ma auf leidinger-tuning.de da findest du jede menge an blechen und so hab meine radläufe da auch weg sind auch recht günstig
hab für bei 35 euro gezahlt
-
hab letztens meinen NSL schalter auf blaue LED umgebaut jez hab ich das problem das teilweise ganz unverhofft die NSL angeht ohne das ich den schalter auch nua angucke. wie geht das?? wenn die erstma an is muss ich erst n paa ma auf den schalter hauen bis die wieda ausgeht. woran kann das liegen?? die geht an wann se will hab mich schon oft erschrocken das die wieda an is ich weis echt nich worans liegt. hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
-
direkt an dem bedienteil selber sitzt ja son teil was den bowdenzug dreht da muss es wohl abgebrochen sein aba da mir da zwei kabelbinder noch keine zufriendestellende leistung gegeben haben hab ich nochmal mit einem kabelbinder den kalt/warm bowdenzug mit nem andern der da auch hängt zusammengebunden jez gehtz wieda einwandfrei
-
jo besten dank nochmal für die tipps hat alles astrein funktioniert und stimmte die birnen waren echt durch
-
gut ok besten dank für die schnelle hilfe werd ich mich die tage gleich mal dranmachen