Gefällt mir auch sehr gut!
Beiträge von gteschmiede
-
-
So alle Chromleisten sind wieder ab!
War mit dem polieren auf fast neu nicht 101%ig zufrieden deshalb habe ich heute alle Leisten komplett NEU gekauft incl. der hinteren Fensterrahmen!
Hat zwar ein kleines bis mittleres Vermögen gekostet, aber wer mich kennt weiß das ich da ein bisschen Eigen bin wenns nicht 101%ig ist!
Bilder von den neuen (und montierten!) Parts kommen die Tage...
-
Das Armaturenbrett in Echtleder von Rene` kommt da rein!
Bilder vom Motorraum gibt es schon :P, aber noch kein VÖ!
Habe gerade erstmal eine 50m Rolle 7x 1,00mm Kabel geholt, soll ja vernünftig werden.
Die haben ja Preise für Fahrzeugkabelbaum...
-
Habe jetzt mal angefangen den Kabelbaum neu zu verlegen und einige Kabel zu verlängern bzw. umzulöten damit im Motorraum nichts mehr zu sehen ist.
-
So nochmal ein Bild mit den Chromleisten!
Der Heckausbau ist auch fast abgeschlossen, der Käfig kommt natürlich noch!
-
Das liegt sicher an den gekürzten Konis, da die ja sicher mit anderen Federn verbaut waren.
Also Vectra A Federbein mit D-Domlagern ist nämlich sonst kein Problem!
-
Zitat
Original von wolvetk
Natürlich hatte ich nichts anderes erwartet.
GTEschmiede spricht für Qualität. Auch wenn mich
Dein Kumpel ein wenig unsicher gemacht hatDer hat nur Spaß gemacht weil so einen "kleinen" 18E schon seit langen keiner mehr in der Crew fährt!
-
Warum verbaust du nicht einfach das Vectra A Federbein so wie es ist nur mit dem D-Domlagern? Wo liegt denn bitte das Problem?
-
Du kannst sie in Richtung Heck abschieben!
Ist kein Problem.
Zum Anbauen einfach wieder in Fahrtrichtung aufschieben!
-
Zitat
Original von D-ZUG.TP
Also in Punkt 1 stimme ich Dir zu.
Denke auch, daß das eine eine Haube aus dem Zubehör ist.
Mußt mal nachschauen: Original-Teile sind immer gekennzeichnet.
Irgendwo auf der Haube (denke mal an der Kante zum Kotflügel oder zum Luftleitblech) müßte eine 3-stellige Ziffer eingeschlagen sein - Das ist dann das Originalteil.Zu Punkt 2:
Es gab zwei unterschiedliche Hauben beim Kadett D.
Bis Fgst-Nr. C2502996/C5000090 und ab Fgst-Nr. C2502997/C5000091.
Der Unterschied besteht genau darin, was denniskadett erklärt hat. Die Verstrebungen auf der Innenseite der Haube haben sich geändert.
Hatte mich immer gewundert, warum bei der Dämmatte 2 Teilenummern auftauchen mit eben dieser Einschrränkung (bis und ab Fgst-Nr.) aber in den neueren Microfichen immer nur eine Teilenummer für die Haube.
Bis unser Forum-Mitglied michaelm16V mal die Dämmmatte hier im Teilemarkt gesucht hatte:
Da ich nur neue Dämmatten bis Fgst-.Nr. hatte und "eigentlich" keinen Unterschied sehen konnte, kam er mal längs und wir haben die Teile verglichen.
Der Unterschied besteht in den Verstrebungen .
Mal sehen ob ich es nachher schaffe, dann mache ich mal Fotos und such mal die Teilenummern heraus.Schönen Gruß
ThorstenDas es verschiedene Verstrebungen gab war mir auch bekannt :), aber gefragt war ja nach dem "Knick" und deshalb meinte ich auch "Grundsätzlich nur eine Huabe".