Habe ABEs liegen, aber wie ist deine E-Nr. ?
Muss ja zueinander passen.
Habe ABEs liegen, aber wie ist deine E-Nr. ?
Muss ja zueinander passen.
Ich würde an der HA Koni gelb verbauen und diese kürzen (also Rebound!) lassen. Habe meine 80mm kürzen lassen, wenn du die 80mm Federn nimmst würde sicher eine 40-50mm Kürzung reichen!
Na dann hau rein und halt uns mit vielen Bildern auf dem laufenden!
Na dann halt uns mal auf dem laufenden!
Die Idee mit dem Sub-Gitter finde ich nicht schlecht.
Sieht wieder mal nach sehr sauberer Arbeit aus!
ZitatAlles anzeigenOriginal von dn-gsi
Wenn der 13N ne Rücklaufleitung hat, muss man dann beim Umbau auf XE trotzdem den GTE-Tank nehmen? Ich blick grad nemmer durch...
Du brauchst trotzdem den vom GTE, dir fehlt nämlich trotzdem der "große" Anschluß für die Kraftstoffpumpe und würde nicht genug Sprit bekommen.
Ich empfehle grundsätzlich an der VA ein Gewindefahrwerk. Wenn das noch nicht tief genug geht können Federn ausgetauscht werden oder andere Domlager verbaut werden. Domlager kannst du von mir bekommen.
An der HA gibt es ja genug Federn z.B. hier oder falls das noch nicht reicht kann man denen hier nochmals nachhelfen.
Wenn dir das alles noch nicht reicht kannst du auch die "berüchtigten" HA GTE-Schmiede-Federn (-120mm) mit etwas Wartezeit und "etwas" Kleingeld bekommen.
Das sieht dann so aus (mit 14").
Es passen nur die vom D!
Wenn du welchen haben möchtest melde dich einfach per PN/Mail bei mir.
Armin: Vielleicht hast du es falsch verstanden, aber ich arbeite mit 2K, wollte nur klarstellen das 1K Standox Füller/Grundierung sich auch mit 2K Lack verträgt.
Und Standox 1K ist nicht aus der Spraydose sondern wird genauso mit Spritzpistole aufgetragen wie 2K.
@all: Haltet auch ran mit 2K Lack, weil ab Mitte des Jahres gibt es sowieso nur noch Wasserbasierende-Lacke die mit Klarlack versiegelt werden müssen wegen dem neuen EU-Gesetz.