Zu dem Fahrwerk muss ich ja wohl nichts sagen!
:ahhhh:
Beiträge von gteschmiede
-
-
So sieht das aus: http://www.gteschmiede.de/BilderTipps/C20NE_BILD_8.jpg
Kannst auch einfach ein Loch bohren und dir dann die Hülse (Teile-Nr. 817965) vom Freundlichen holen.
-
Sind identisch!
Fächer kannst du von mir bekommen per PN!
-
Habe ich nicht probiert,
aber wenn ich sie sehe brauch ich das garnicht erst versuchen!
-
Pattex?
:ahhhh:
Also ich kann nur von Teroson Terokal 2444 empfehlen!
War früher ein Geheimtipp :D, ist aber mittlerweile in der Young-/Oldtimerszene sehr bekannt!
-
Lasse öfters meine bekannten HA-Federn (-120mm) anfertigen wenn genug Leute zusammen kommen und auch bereit sind etwas mehr Geld auszugeben!
Wenn sich 20-25 Leute finden ist es auch für die VA kein Problem!
Man(n) muss sich halt nur auf die Tiefe einigen!
-
Tja das Thema hatten wir schon öfters!
Also grundsätzlich muss wie auf meiner HP beschrieben an der VA bei Kadett E/Astra F Federbeinen natürlich die Feder des Spenders verbaut werden. An der HA muss die Feder vom D-Kadett verbaut werden :), wenn nichts umgeschweißt wird!
Bei den Dämpfern ist es egal da bei Kadett D/E u. Astra F (alles Limo!) alle identisch sind!
Ich würde immer ein Gewindefahrwerk an der VA empfehlen, wo natürlich das Gleiche gilt!
Oder guckst du hier: http://www.gteschmiede.de/tipps/Federbeine.html
PS: Domlager vom D sind ja wohl klar!
-
Auf keinen Fall normlen Kleber oder Teppichkleber nehmen 8o, es gibt da speziellen werde heute Abend mal bei mir in der Werkstatt nachsehen wie er ganz genau heißt!
-
rene: Gut das ich das die Tage erstmal abnehmen komme!
-
Leider nicht!
Lass doch deine vom D einfach verchromen!