Beiträge von gteschmiede

    Du sagtest das du es vernünftig machen willst oder garnicht! ;)


    Wenn "vernünftig" komplett auf alle Einzelteile zerlegen, alles blank machen oder strahlen. Marodes Blech großzügig austauschen und alle Verschleißteile ebenfalls tauschen. :)Dann ab mit dem Fahrzeug zum Lacker deines Vertrauens. ;) Anschließend ordentlich alle Hohlräume versiegeln und den ganzen Wagen wieder Stück für Stück zusammensetzen. 8)


    Die Kosten fallen ja nach Umfang der Restauration aus, aber mit 6000-9000,00 Euro solltest du auf jeden Fall rechnen eher mit Tendenz nach oben! ;) Schau dir einfach mal die Bilder über den Aufbau meiner Ds an, dann siehst du wie umfangreich sowas ist. 8o Wenn es dann evtl. noch ein Pokalfahrzeug werden soll dann musst du sicher nochmal das Doppelte rechnen! :D


    Du musst dir das selber ganz genau überlegen, aber als Alltagsfahrzeug würde ich einen D nicht mehr nutzen! :(


    Falls du mal Hilfestellung brauchst oder dich ganz von ihm trennen wilst, wohne ja gleich bei dir um die Ecke! :)

    Na das wird doch! :)


    Muß bei meinem Bieber auch nochmal ran, habe von Nachbars Kindern :ahhhh: eine schöne Delle in der Tür! :(


    Jetzt war ich beim Lacker und der sagt mir das die komplette Seite neu lackiert werden muß, wegen dem Perlmut-Lack d.h. auf gut deutsch nochmal komplett lackieren wäre besser! ;(


    Bei der Gelegenheit kann ich dann auch gleich die große Traverse einschweißen und den V6 aus dem Lager einpassen! :D :D :D


    Erstmal steht aber im Herbst auf jeden Fall eine Phase 3 bei meinem GTE an, d.h. der Motorraum wird nochmal ordentlich aufgeräumt! 8)

    Ich würde dir auch die Stabis vom GTE empefehlen :) und Koni gelb sind nicht automatisch "Brett hart"! ;) Verbaue die Dämpfer so wie du sie geliefert bekommst dann ist das schon völlig in Ordnung. ;)


    "Brett hart" sind sie nur wenn man an der Einstellung der Dämpfer etwas ändert, also Finger weg! :D