Das der Deckel auf einen Kühler gehört war mir schon klar!
Nur bei welchen Fahrzeugen passt der? Ist halt kleiner als bei Opel, VW ... :rollin:
Das der Deckel auf einen Kühler gehört war mir schon klar!
Nur bei welchen Fahrzeugen passt der? Ist halt kleiner als bei Opel, VW ... :rollin:
Keine Ahnung! :rollin:
Das Innenmaß ist 45mm.
Ist leider keine Nummer drauf!
Der Deckel ist deutlich kleiner als der Standard-Kühlerdeckel! :wink:
Vielleicht weiß einer von euch wo dieser Kühlerdeckel passt?
PKW oder Motorrad?
Der Deckel hat einen Außendurchmesser (ohne Nase) von 48mm und 1,8 bar.
3.0L Automatik - ohne Sperre!
Das Thema hatten wir ja auch schon öfters! :wink:
Vieles ist machbar, aber "Fast and Furios-Style" eher nicht!
Mein Kumpel hat in seinem Manta A einen C20XE mit 45igern und extremer Tieferlegung ohne Probleme H-Kennzeichen bekommen.
Auch mein GTE wird ein H-Kennzeichen bekommen...
Mein Tipp - lasst das H-Gutachten beim einem Gutachter machen und nicht beim TÜV! :rollin:
Ich hätte den Radlauf passend zugeschnitten und nicht das Seitenteil! :wink:
Als ich die ersten Bilder sah mit dem "Lack" wenn man(n) ihn denn so nennen darf/kann ... :rollin: dachte schon das sollte so bleiben!
Na dann viel Erfolg beim Aufbau und halt uns auf dem Laufenden!
@killi: Habe da gerade einen Posten von! :rollin:
Bin beim E ja nicht ganz so gewandert! :wink:
Sind die Rückleuchten beim Fließheck, Stufenheck und Cabrio identisch?
Hallo (fast) Nachbar!
Der C20XE egal ob "bis" oder "ab" Motor-Nr. ist kein Problem im D.
Halter solltest du vom Kadett-D (BigBlock) verwenden, also 16S oder GTE.
Bei der Servo musst du nur beachten die Variante mit dem Keilriemen zu verbauen, die neuere Variante passt nicht im D.
Ansonsten findest du den Umbau auf XE mit Dopppelvergasern auf meiner HP (unter Tipps & Tricks) ganz gut beschrieben.
Viel Erfolg und halt uns auf dem Laufenden!