Hier noch ein Bild vom Aero!
Beiträge von gteschmiede
-
-
Ist von der Substanz noch recht gut, wird aber wahrscheinlich trotzdem geschlachtet!
Ist jetzt meine 3. "kleine" Klappe.
-
Ich war dann gerade im Kaufrausch mit dem Aero und habe noch schnell eine "kleine" Klappe mitgenommen!
-
Ich habe heute ein längeres Gespräch mit dem Hersteller dieser Aeros gesprochen welches doch sehr interessant war!
Zum einen wurden nur 6 Fahrzeuge umgebaut, erst 4 und später nochmal 2.
9 ist falsch!
Es wurden nur Neufahrzeuge direkt vom Werk umgebaut, und die ersten 4 wurden direkt bei Opel mit 18E und "kleiner" Klappe bestellt! :rollin:
Ich konnte das auch nicht glauben, aber soll so gewesen sein!
Die Fahrzeuge wurden dann direkt über den Opel Händler mehr oder weniger vertrieben!
Zum Zustand meines Aeros:
Es wurde wohl schonmal weniger professional neue Radläufe eingeschweißt :ahhhh: , kommen auf jeden Fall 2 neue Seitenteile rein.
Heckblech muss neu, Frontblech wurde ebenfalls schonmal gegen ein Zubehör-Teil getauscht, also kommt ebenfalls neu.
Motor 18E kommt raus, große Kühlertraverse ist OK.
Unterboden wird komplett gesandstrahlt, dann mal sehen was über bleibt, Schweller sehen auf den ersten Blick OK aus.
Technik ist komplett GTE, Bremsanlage wurde wohl von einen der Vorbesitzer gegen komplette 16V Technik getauscht, denke mal das war wohl bei Hinz und Co wie Thorsten (DD) wohl meinte.Also wird mir wohl nächtes Jahr nicht langweilig... :rollin:
-
Natürlich so nah wie möglich, aber besser!
Hier ein Bericht über den Aero!
-
Jetzt hat er endlich ein neues zuhause!
Er befindet sich zwar in einem schlechten Zustand, aber da dieses das seltenste D-Kadett Modell ist (wurden nur 6 Stück gebaut!) wird er nach einer komplett Restauration auf jeden Fall seinen 3. Frühling erleben dürfen!
-
-
Sehr schön, lass ihn genau so wie er ist!
-
Das Thema hatten wir ja nun wirklich schon mehr als nur einmal!
Denke nicht das es am Motorhalter liegt
was hast denn du für einen vorderen Getriebehalter verbaut? :rollin:
-
Robert, da hast du mal wieder recht!
Unter meinem Weihnachtsbaum liegt ganz sicher ein Bremsflüssigkeitsbehälter in gold!
Dieses hässliche Ding stört mich schon lange, habe aber jetzt eine Quelle wo das alles kein Problem ist!
Über kurz oder lang werde ich da aber noch eine andere Lösung verwirklichen, spielt zur Zeit leider nur der TÜV nicht mit!