Du hast Post
Gruß Holger
Du hast Post
Gruß Holger
hmm.... wie dat erklären.....
also vorne wo die Dichtung zusammenläuft ...
ist sie aufgeqollen und nach oben gebogen ein Stück!
Mit den Abläufen bin ich mir ganz sicher.... die sind frei....
Oldschool Driver:
joa war auch mein erster Gedanke.... die sind frei.... trotzdem danke für den tip!
@ die anderen.....
danke .... werde mich dann mal nach einem umsehen.....
Gruß Holger
Hi....
mein Schiebedach in der Stufe ist "etwas" undicht.... und klappert!!!!
Das vom E Kadett soweit alle passen hab ich schon gelesen.
Nur wie schaut es aus mit anderen Opel Modellen?
-Astra F
-Vectra A
-Ascona C
Passt da was?
Danke schonmal!!!!
Gruß holger
Tach....
So hab ihn mir heute auf der Hebebühne mal angeschaut!!
Spiel an den Antriebswellen ist normal.... also rechts links natürlich .... bin wohl gestern etwas auf der leitung gestanden
Desweiteren habe ich festgestellt das das bremsankerblech wacklig ist und deswegen Geräusche verursacht...
Die Bremse rechts vorne ist etwas schwergängig.... wird aber morgen zerlegt und gangbar gemacht!!!
Danke für eure Hilfe!!!!
MFG Holger
Danke schon mal für die Antworten!
Der Tod:
Das Brummen war einmal kurz in einer rechtskurve und einmal auf der geraden!
Ist ja auch nicht immer da.... bei beiden malen ca. bei 70 KmH
bzw. 3000 touren ca.
kriz:
Geräusch hab ich ja oben beschrieben.... und ja die Manschette ist leicht undicht (außen).... könnte fehlendes Fett der Grund für dieses Brummen sein?
Wegen Spiel in den Antriebswellen.... habe auch links gewackelt diese hat sich aber nicht gerührt!
Hab leider mit dem Auto noch nicht so viel Erfahrung in bezug auf schnelle Diagnose!
MFG Holger
Hi.....
war heut mit meinem Kadett auf der Youngtimertrophy in Hockenheim! Auf der Heimfahrt hat es rechts vorne angefangen zu dröhen.....
daheim mal geschaut.... die rechte Antriebswelle hat Spiel....
man kann sie leicht hin und her bewegen....
Könnte daher das Geräuschen kommen?
Desweiteren habe ich gemerkt dass die rechte Felge doch sehr warm geworden ist im gegensatz zu den anderen!
Hier vermute ich dass etwas an der Bremse fest ist (Sattel, Kolben etc.) Habe seit ca. 2 tagen auch ein komisches Pfeifen von vorne gehört das beim leichten bremsenantippen weg war.
Bin leider bis jetzt noch nicht dazu gekommen mir den Kadett genauer anzuschauen.... wollte mal eure meinungen dazu hören!
MFG Holger
Wow freut mich dass es noch so schöne Stufenhecks gibt!
Hab bei mir im Umkreis noch keine gesehen. Abgesehn davon gibts leider nur noch wenige Kadetts bei uns! Nur einer noch bei mir im Ort und ein 16V im Nachbarort *grml*
GSi-Fan:
Oh die Farbe gefällt mir! Ist das ne orginal Opel Farbe?
Seh ich zum ersten mal!
chris18c20ne:
Joa doch will ihn eigentlich so belassen wie er ist! Nur noch Werterhaltungsmaßnahmen ergreifen
Das einzigste was ich mir nach dem Tüv vorstellen könnte, wäre ihn evtl. auf GSi umzubauen. (Stoßstangen,Schwellerabdeckungen)
Aber bis dahin dauerts ja noch also schaumer ma
MFG Holger
@ all: Danke für die nette Aufnahme.
Leider sind diese Bilder schon etwas älter......
Sommer 2006
Mittlerweile hat sich gezeigt dass der Unterboden rostig ist, die Endspitzen gemacht werden müssen, und Radläufe bzw. Schwellerenden. So das wäre mal das gröbste was man vor dem Tüv machen müsste. Aber bis dorthin ist es ja zum glück noch ein bisschen (erst mal meine Prüfungen bestehen).
@kadettlimo1980:
joa also erst mal das was ich oben geschrieben hab damit er wieder Tüv bekommt..... ansonsten bleibt er so wie er ist....
es gibt zwar noch kleinere dinge die mich stören z.B.
Kat klappert etwas,
Schiebedach undicht,
diverse andere Roststellen beseitigen.....
-> und vllt wenn mit den onkels vom Tüv alles klar ist...
ne 16V Hinterachse und evtl. nen neuen Innenraumteppich.... der jetzige ist zerschnitten *grml*
DreamOpel:
ja fast orginal.... Felgen sind von der Firma Melber (ich finde die sehr passend zum Kadett)
Fahrwerk: Konidämpfer (weiß leider nicht welche) mit Eibach federn vorne, und Monroedämpfer + Eibachfedern hinten mit Niveauregulierung,
der Endtopf ist ist soweit orginal.... nur die Blende stammt meines Wissens (laut Vorbesitzer) von einem Bosimaauspuff!!!
Mittlerweile hat er ca. 215.000 km.....
Ich hoffe er bleibt mir noch lange erhalten.... ist echt ein top Auto!!!!!
MFG Holger
Hallo,
bin neu hier im Forum und wollt mich mal kurz vorstellen.
Ich heiß Holger und komm aus Karlsruhe.
So genug von mir jetzt zum Kadett->