Beiträge von Moppedman

    NSL braucht er noch nicht. Ansonsten hätte ich die nicht weggecleant.


    Auf die Tacho/Lenkrad Kombi wird keiner achten.
    Da fallen schon eher der Sound durch die durchgerostete Auspuffanlage auf die ja so toll ist :rolleyes:. Oder das nix eingetragen ist.
    :ahhhh:

    Wenn Kollege Platoon mir nen Hallenplatz klarmacht, dann würd ich ihn noch behalten da Motor usw. noch top sind und der Wagen noch sehr gut dasteht, bis auf die übliche Stellen. Allerdings fehlt mir der Platz für den kleinen. :(

    Servus.


    Lag eben nochmal unterm Auto, nachdem ich mit Hammer und Meißel mal die vom Rost durchfaulten Stellen weggematscht habe. Hier nun die Bilder. Momentan stellt sich für mich die Frage:
    Sollte ich da jetzt noch was dran machen, oder sollte ich alle Teile die ich noch fürn Kadetten hab verkaufen und mir ein Motorrad holen bis ich ausgelernt hab und mehr Geld für sowas habe? Hab mich schon damit abgefunden ihn wegzugeben. Die Frage ist nur, ob der Zustand so Schlimm ist, wie prophezeit. Denn für die Reparaturbleche fehlt mir einfach das Geld.




    Danke schonmal für deine Antwort.
    Also das "längliche Elendsloch" Könnte ich wohl noch zubekommen, da seh ich nicht das große Problem.


    Auf dem ersten Bild habe ich mal die durchgerosteten Stellen eingezeichnet. Das wo es nach rechts hin etwas schlanker wird, ist ein Riss durch den Rost entstanden. Die blauen Löcher zeigen wo das Blech durchgerostet war.


    Und auf dem zweiten Bild sieht man nochmal alles vorm aufflexen.
    Krieg im Moment etwas die Krise, ob sich eine Reparatur lohnt. Klar. Das Auto bedeutet mir was. Ist aber auch schon überm Tüv hinaus und es ist noch nichts eingetragen worden. Außerdem herrscht massive Geldknappheit, da ich mit 300€ als Azubi im Monat schon zu Schlucken hab.



    EDIT: Oben habe ich nur aufgeflext um zu schauen wie es da drinnen aussieht. Da ein neues Bech rüberzuschweißen wäre kein Problem gewesen. :(

    Servus Kameraden,


    hab heut mal angefangen im Beifahrerfußraum die durchgerosteten Stellen rauszuflexen. Leider sind diese an den typisch delikaten Stellen.


    Nun brauche ich allerdings demnächst TÜV und daher muss das nochmal gehen. Reicht es wenn ich von innen und außen 2 1.5mm Bleche überlappend über das Loch schweiße. Im Hohlraum überm Querlenker ist mir auch eine Stelle aufgefallen an der es kritisch wird. Hier würde ich wohl auch noch ein Blech drüberschweißen, nachdem ich den gröbsten Rost beseitigt hab....


    Meint ihr das ist so durchführbar? ;(


    Einfach mies sowas. Sowas kommt dann von irgendwelchen feigen Assozialen die sich am Auto auslassen weil das Auto sich nicht wehren kann. :stance:
    Hatte ich auch schonmal. 1 mal zerkratzt worden und einmal aus der Fahrt auf ner Mofa nen Spiegel abgetreten. Im Nachhinein bin ich froh das ich den Mofafahrer auf meiner Jagd durchs Dorf nicht gefunden hab, sonst hätten die grünen wohl MICH mitnehmen müssen. :evil:


    Aber ein guter Entschluss weiterzumachen. Wegen solchen Spinnern, darf man nicht aufhören. Das wollen die doch nur....

    Mir ist vor 2 Wochen auch der Riemen an meinem c16nz gerissen. Da war auch nix mit Motorschaden.


    Wenn man keine Ahnung hat sollte man lieber mal etwas zurückhaltender vorgehen. Wenn du mit der Kommunikation hier im Foum nicht klarkommst, dann lasss es doch besser. Die Jungs und Mädels hier wissen zum größten Teil wovon sie sprechen. :rolleyes: