Beiträge von perlmuttcabrio

    jepp richten ging net mehr.
    der wagen hatte 1985 im ersten jahr schon nen heckschaden dan nen frontschaden (bekam ne neue front) und hat dan nen überschlag hinter sich.
    dann kaufte mein vater den wagen.baute ihn auf und fuhr ihn bis ich ihn bekam
    und da er bei mir auch schon inden genuss von 2 fronttreffern kam (einmal neue Front) war jetz nix mehr zu machen. irgendwan ist halt das blech zu weich.


    naja, auf ein neues

    hier ruht jetzt in frieden mein manta b gsi.
    hab ihn mit 15 bekommen,2 mal umgebaut und mit viel spass gefahren.
    bbis ich vor nem jahr in ne karambolade verwickelt wurde und mein wagen von hinten angeschoben wurde X(




    er wird aber in meinem neuen i200 projekt wieder auferstehen :)

    hi,echt hammer der d. :83:
    respek edas du und manche anderen hier so ne menge zeit und geld in die autos versenkt.
    bei meinen autos bleibich immer en bischen im rahmen(wenn man das so sagen darf)da das alles alltagsautos sind.


    bei meinem manta mal sehen,werd wohl auchn bischen polieren und lackieren,aber wenn ich den so exrem machen würd,würd meine frau wohl die scheidung einreichen ;)


    bin auf das endergebnis echt gespannt


    mfg steff



    p.s.
    respekt das du das alles in ner garage machst.
    zum glück hat mein vater ne kfz-werkstatt!
    da hat man immer alles passende an werkzeug und maschinen da.

    naja,geht so, isn 83er
    sonst von den radläufen und am rahmen hat er nix.
    is zwar en bissle arbeit ,aber wenn mann so nenn youngtimer restauriert muss man es direkt richtig machen sonst ärgert man sich danach wie sau.


    wenn die bleche alle drinn sind gibts nee pics.

    so, heut ab ich mal weitergemacht.


    also,manta auf die bühne...und da lachen mich die längsträger an...naja,das was davon noch zu gebrauchen is.

    und hi hat der vorgänger sein können auch mal wieder unter beweis gestellt,da muss ich das blech auch nochmal runterreissen und alles neumachen.


    naja,bleche besorgen/bauen und weiter gehts...der winter is ja noch lang.
    un wenn ich kein bock mehr hab stell ich mir die erste aussfahrt vor :83:


    wünsche euch allen einen guten rutsch und eine knitterfreie saison 2007

    sitzen oft im radkasten vorne,da immer weniger platz im motorraum ist.
    kannast sie aber auch irgendwo im motorraum hinsetzen falls du nen platz findest.


    SIE SOLLTE ALLERDINGS RELATIV WEIT UNTEN SITZEN,SONST BEKOMMST DU PROBLEME BEIM ENTLÜFTEN DES WASSERKREISLAUFS UND ES KANN SICH GERNE LUFT IN DER HEIZUNG ANSAMMELN UND SOMIT KANN SIE DADURCH AUCH KAPUTTGEHEN!


    mfg steff

    aso mein c16sei im corsa begnügt sich mit 8,5 litern,un dann bekommt er schön bös in die nüsse getretten =)


    un da ich imkadett ne automatic hab brauch der ja eh was mehr.un mit der mehrleistung die ich durch den c16sei kopf bekomm brauch sich der motor dan net mehr so abzumühen.



    p.s. wenn du so viel sprit brauchst schau mal nach deinem luftmengenmesser!hatte damal beim manta nen defektem drauf,da hat der soich 14 liter genehmigt..dan lmm getauscht un schon hat er nur noch 10 liter gebraucht.


    mfg steff

    also ich würd dann auch den kpl. kopf tauschen.
    mach das beim cabrio meiner frau auch demnächst.


    da is en 1.6er mit 75 ps drin.
    da mach ich dan den kopf vom c16sei AUSM CORSA A GSI drauf. kpl mit einspritzanlage,steuergerät usw.
    dann hat er 23 ps :] mehr un brauch was weniger an sprit
    ;)


    hab da mal bei opel nachgefragt und die sagten mir auch das die blöcke gleich sind und nur andere motorkennbuchstaben haben.


    mfg steff