normalerweise die dichtung und die schrauben neu alles andere ist glücksspiel
Beiträge von tomtom
-
-
nur so nebenbei an dieser schraube kannst du keine bremsflüssigkeit verlieren höchstens tritt sie da zum vorschein
solltest mal schauen das du den sattel neu abdichtest also die aüßere manschette und den inneren dichtungsring dann sollte das problem schon behoben sein ich denke nicht das etwas gerissen istgruß thomas
-
also in meinem kadett mit 1.4i war alles schon drin
mit dem kabel kannst du auch an den hauptstecker vom tacho ist auch einfach und schnell gemachtgruß thomas
-
es sind 4 drähte:
braun
schwarz
grau/grün
blau/rot -
hallo gemeinde
wie schon beschrieben möchte ich fensterheberschalter aus einem tigra in den kadett verbauen die frage ist nur ob ich ein umpolrelai brauche oder ob die schalter es selber machen
gruß thomas
-
passen würde deneke ich aber das kannst du vergessen da die brennräume anders sind und somit weniger kompression erreicht wird und das führt zu leistungsverlust
benutze mal die suche wegen dem 13s umbau von juppesschmiede da ist alles super drin erklärt und das hat auch wirklich hand und fuß
-
ich würde ihn einfach nue abdichten also kopfdichtung und so und dabei wirst du schon sehen ob etwas nicht in ordnung ist
-
wenn du hinten scheiben haben willst musst du noch die 3/20ger bremsdruckminderer verbauen die unterschiede sind eigentlich das das loch in der trägerplatte größer ist beim astra weil der abs sensor in der mitte sitzt und nicht wie beim kadett an der seite sonst sollte alles hinhauen die stabis und so sollten auch alle an die astra achse passen also völlig problemlos der umbau eigentlich
gruß thomas
-
passt alles also stecker leitungen die anschlussplate also wirklich alles musst nicht auf aussenliegend gehen
gruß thomas
-
passt nicht kannst aber verlängern oder wie auch immer am besten nimmst die stecker auseinander und steckst nur die kontakte um dann hast du wenigstens ein durchgehendes kabel und keine schwachstellen drin