Beiträge von tomtom

    wenn man es ordentlich macht kann es auch gutgehen nur so wie sich ein lager verwindet beim einschlagen kann es meiner meinung nur schief gehen und thema meister oder nicht hab zufällig 3 in der familie sogar opel altmeister


    alledings zum thema bremsen und motoren gebe ich dir natürlich volkommen recht


    gruß thomas

    wenn einige leute es aus erfahrung machen sollen sie aber bedenkt auch bitte das es hier nicht nur profis gibt einer nutzt die suche liest das und fährt sich nachher noch die ohren ab
    ich tendire trotzdem zum pressen aber gegen die meister hier unter uns ist es ja egal


    gruß thomas

    wenn das einige so machen ist es ja auch ok ist trotzdem pfusch das mit dem schraubstoch ist wieder etwas anderes da ist ja gleichmäßige belastung ind alles wenn man es ordentlich macht aber das teil da mit dem hammer eintreiben ist in meiner meinung vollkommen murks weil das lager nicht aus diamant ist und es sich vervormen kann und wenn das der fall ist kann es ziemlich schnell gehen das es reißt/blockiert/schnell verschleißt /heiß wird und das ist nicht sinn der sache und das das lager durch schläger verformen kann ist einfache materialkunde und sowas hat im auto nichts verloren


    gruß thomas

    wenn ich das so lese vergeht mir irgendwie alles mit nem hammer ist echt haarig und wenn das ding nicht zu 100%da sitzt wo es hin gehört ist es ja noch besser aber na ja
    wie wechselt ihr denn die hinteren??mit nem preßlufthammer??
    ganz im ernst nehme die federbeine fahre zum foh oder anderen kfz schrauber betrieben und die pressen dir das für kleines ein und aus oder komm vorbei hab ne hydraulik presse für diese sachen ( auch federbeine pressen ) gruß thomas

    ein unterschied ist mir da nicht bekannt zwischen vor und nach facelift aber das mit den loch ist absoluter müll in meinen augen da ist icht umsonst ne dichtung mit dran und das teil sitzt fest

    mit den anzugswerten kann ich nicht dienen ich habs nach gefühl gemacht ölpumpe kannst du natürlich mitmachen brauchst nen simmerring und ne papierdichtung neu ist ne schnelle sache das überarbeiten zur schlammspülung denke ich mal das du meinst die siffe die meist unten in der ölwanne ist raus zu bekommen da nimmst bremsenreiniger und spülst das durch und gut ist denke aber daran die dichtflächen alle supersauber zu machen was bei der ölwannendichtng recht anstrengend ist


    gruß thomas