Beiträge von sniper


    wie gesagt ich hätte die streifen und den Schriftzug so übernommen wie auf dem Foto, dann noch imrscher felgen drauf (paar alte originale) so zB: [ebay] 170287657097[/ebay]


    die schwarzen streifen würd ich aber nich kleben sondern lackieren. weil bin kein Aufkleber Fan.


    Frontumbau auf das grill, is nich wirklich sehr schwer, da must du dich nich mit der Materie GFK Verarbeitung etwas auseinander setzen. auf jeden fall wäre es ein Hinkucker.


    dazu noch runde irmscher scheinis, welche ich in der grill Kombination dann noch keine gesehen hab.


    und denn passt das.


    gruß sniper

    also externer Drehzahlmesser und Aufkleber für die felgen, geht garnich. (die Aufkleber halten bei heiser bremse eh nich lange).


    einfach mal irmscher style:
    -paar Originale alte Alus (irmscher zB),
    - scheiben tönen (schwarz)
    - sport esd irmscher
    - Fahrwerk
    - Stoßstangen in Wagenfarbe und schwarze Akzente setzen
    Irmscher Optik (siehe bild)




    -würde sehr gut passen mit den streifen und Schriftzug auf den Seiten.


    - Fronstoßi würd ich außerdem den grill umbauen zB. den hier rinn bauen, is mal was anderes :]


    [ebay] 310107220326[/ebay]


    - jetzt noch weiß wand reifen :D und denn sieht der schon ganz anders aus


    gruß sniper

    die MT im Armaturenbrett strahlen sowieso an die Scheibe, wo der klang abgestrahlt wird und in den Fahrerraum gelangt von daher passt das schon.


    Pappe dran lassen oder nich? Naja kommt drauf an wie gut es werden soll. wenn du es richtig machen willst, denn brauchste Dämmplatten für die tür (Bitumen oder direkt vom carhifi laden). wenn die platten drin sind, hast schonma nen riesen klang unterschied. (lohnt sich logischerweise nur, wenn das Gehäuse nach hinten auf ist). der Vorteil bei der Bauweise ist: das du größere und tiefere Lautsprecher verbauen kannst.


    welche Einbaumaße die haben müssen, kannst du nur selber nachmessen, da du ja wissen musst was du willst. also wie viel Fußraum soll übrig bleiben usw...


    Weichen würd ich in jedem Fall verbauen, dadurch schonst du deine Lautsprecher und bekommst besseren Klang.


    aja, die HT kannst auch in die Verkleidung der A Säule setzen, dazu besorgst dir einfach ein PU-Rohr vom Baumarkt, was dein HT Durchmesser hat und bastelst da schön was mit GFK.


    so na denn viel spaß beim bastelln :D


    gruß sniper


    ganz einfach mal von unten abklopfen, hört man ja wenn er durch is. die Feinheiten sieht man eh erst beim zerlegen.


    meistens haste das Problem, wenn der Kadett nen Schiebedach hat und dort die Abflussleitungen verstopft sind., denn läuft Wasser runter und sammelt sich im Fußraum. oder aber du hast Gummimatten drinne und im Winter "schwimmt" die Bude richtig, denn kommt des da auch mal schnell zum rosten.


    gruß sniper

    hey Leute bitte beim Thema bleiben, sonnst wird das hier zu lang.


    fakt ist: das mit der Posttante is nich rechtens und darauf kann se bestehen wie sie will, wenn du sagt nein is mir zu teuer und fertig. (wenn se was will, mit dem anwalt drohen und fertig).


    iloxx is zu teuer, wie oben schon geschrieben, deshalb bitte erst den Thread lesen und dann rein schreiben.


    Geschäft hab ich ja auch keins, also nur Privatkunde. von daher bringen mir Geschäfts Rabatte auch nix.


    nich böse sein, will nur das der Thread hilfreich bleibt und nich ausartet.


    hab des im Moment noch nich geschaft zur Post zu gehen, aber ich sag bescheid wenn ich was neues erfahren hab, zwecks Spergutzuschlag und Stoßstange versenden.


    gruß sniper

    also wenn die Zündung past mh...


    komisch das es nur in kurven ist, tippe da auf ein kabel was nen Bruch oder sonnst keinen richtigen Kontakt hat. Massekabel am Getriebe schon gecheckt?


    erstma alle kabel und Schläuche prüfen.


    getankt hast aber ? nich das der Sprit alle is :D (kleiner scherz am rande)


    gruß sniper

    hier brauchst du ne neue Definition von Traumauto, das ding is einfach nur Sahne, Hammer Optik, geile Technik. da wird ich sogar meine Kadetten für he geben :D



    zwecks km/h
    Zitat: Wie bei den modernen Flugzeugen bestehen die Instrumente aus drei TFT-Flüssigkristall-Flachbildschirmen mit innovativen Anzeigekonzepten. Auf Knopfdruck kann der Fahrer zwischen zwei Darstellungsformen für die Fahrzeuginformationen wählen. Eingefasst sind die Instrumente übrigens in einem Gehäuse, das aus einem vollen Aluminiumblock gefräst und mit einer Haube aus Kohlefaser abgedeckt ist.


    Völlig neu ist das G-Force-Meter: Diese Anzeige zeigt die fahrdynamischen Kräfte, die Längsbeschleunigung beim Gasgeben und Bremsen wie auch die Querbeschleunigung in Kurven. Dargestellt werden diese Kräfte als Bewegung einer Kugel in einem Kreis, je nach Richtung und Intensität der Beschleunigung. Ein ähnliches Instrument findet sich in Höchstleistungs-Flugzeugen.


    Auf Knopfdruck kann der Fahrer in die zweite, quasi analoge Darstellung wechseln: Hier werden klassische Rundinstrumente gezeigt, Tachometer und Drehzahlmesser, ebenfalls innovativ gestaltet, und als Leuchtanzeige in wechselnden Farben umgesetzt.


    gruß sniper

    Willkommen Geli und Jörg, macht mal eure Profilbilder rein damit wir auch mal sehen mit wem wir das Vergnügen haben :wink:


    @Geli , da hast dir aber nen schicken Flitzer raus gesucht :)


    gruß sniper