besonders für altöl
Beiträge von BluBalu
-
-
obs wirklich war ist oder nur ne doppelbelichtung bzw nachbearbeitung
-
ich weiß gar ned was ihr habt ist doch jedes jahr ähnlich mal nen jahr mehr mal weniger. gestern lagen noch 45cm letztes frühjahr waren es 42cm soviel unterschied haben wir hier nicht. jeder winter ist hier krass
-
bin auch dafür:
neues blech drüber braten (kann man auch notdürftig selber biegen)
und dann grundierung und rostschutzfarbe drüber -
???
die gurte werden hinten da festgemacht wo auch die gurtschlösser festgemacht sind. das is beim cabrio genau wie beim cc so. -
stimmt der t3 von meiner mum hatte auch vorne ne geschlossene kabine und nen rückspiegel. da sahst du nur die wand. beim vw t3 hatten wir damals nur makrolon scheiben (getönte) hatte mein vater extra eingebaut. mit wärmedemmbeschichtung halt
-
carpower (monacor) wurde bei der letzten car&hifi preis leistungssiger.
is was vernünftiges und sind auch 2ohm stabil.
die mac audio teile haben auch nich schlecht abgeschnitten sind nur nen bissel schlechter gewesen als carpower und halt auch nen bissel teurer.
bei dem gesamten test war die carpowerd die stufe die am meisten power hatte.
lag soweit ich weiß bei 2x 294w an 4 ohm. also das was draufsteht.
fahr doch mal zu deinem regionalen acr oder anderen car audio händler. da werden sie geholfen.mfg David
-
das ist reinorange.
findest du hier http://www.draht-driller.de/se…dex2.php?ral/list2.php=OK -
wenn er die originalen gegen die fk getauscht hat sind die schon kürzer. kann nur nochsein das die plastikstaubschutzrohre aufsetzen und die gekürzt werden müssen
-
PIDPLATES werden deshalb ausschließlich im Direktvertrieb vermarktet.
Das bedeutet, der Hersteller produziert, liefert und fakturiert für jeden einzelnen PIDPLATES-Kunden.das steht ganz unten also nich nur für händler