Beiträge von AstraBenny

    will mal ne kurze frage dazwischen werfen die auch mitten gewindefahrwerk zutun hat und zwar hab ich nen calibra fahrwerk geschenkt bekommen und möchte das gerne fürn kadett oder fürn astra fertig machen, und wollte mal wissen ob die domlager vom astra f bzw kadett e passen

    Hy habe heute ne mail bekommen das mein webspace bei lycos in der nächsten zeit gelöscht wird weil die sich das nedmehr leisten können und bin nun auf der suche nach nen neuen free webspace mit ca 500mb aufwärts an platz und wollte mich mal umhöhren wo ihr eure bilder im internet speichert

    So da die 3 Türer caravan hier nur sehr selten vertreten sind will ich mal meinen auch mit reinstellen.
    Habe das gute stück eigendlich als Alltagsauto gekauft und das wird er erstmal zumindest bis zum nächsten winter.
    Der Verkäufer hat schon viele sachen neugemacht wie auch zb den schweller auf der beifahrerseite, der dann frisch lackiert wird wenn der schweller auf der Fahrerseite auch neu drinne ist.
    In die radläufe habe ich mal mit gemischten gefühlen reingeguckt, aber bis auf 1-2 kleine stellen sehen die richtig gut aus, wurden mal mit Hohlraumschutz bearbeitet.
    Nun will ich ned soviel schreiben und lieber bilder sprechen lassen.


    So stand er beim Verkäufer



    Und das war der große Tag als wir ihn abgeholt haben ist doch nen schönes gespann


    Dazu ist noch zu sagen das er beim Verkäufer ohne probleme angesprungen ist und bei mir alle lebenszeichen verweigert hat.
    In der zwischenzeit wurde so ziemlich alles überprüft und es stellte sich heraus das es am Zündverteiler gelegen hat.



    Und seid heute läuft er endlich wieder dank anderen Verteiler





    Was geplant ist sind einige arbeiten noch zuende zubringen die ich zwischenzeitlich angefangen habe wie z.b.
    Seitenleisten entfernen,
    Aufkleber entfernen,
    Lackaufbereiten,
    anderes Fahrwerk.
    Er soll ziemlich original bleiben halt nen schönes Fahrwerk bekommen (KAW liegt schon in kofferraum) und dann noch nen paar anständige Felgen wobei mich da umgeschweiste Stahlfelgen reitzen

    So neuer verteiler ist heute reingekommen und zündreihenfolge gleich alles wieder richtig angeschlossen und er sprang nach ein bischen orgend an, lauft jetzt richtig gut und springt sauber an, danke für eure hilfe

    zahnriemen ist neu, das mit dem spritt hab ich auch schon getestet aber da isser auch ned angesprungen, habe vorhin nochmal mim kumpel zündfunke überprüft und es ist wieder die selbe geschichte wie bei der alten zündspule, sobald man de zündung anmacht kommt ein kurzer funke und wenn man den motor anlassen will kommt garnix mehr

    also hab mal ebend den strom der bei der zündspule ankommt gemessen und da kommen mit angeschalteter zündung ca 12,5v an und wenn ich den motor anlassen will ca 10,8v, die ohmmessungen hab ich so probiert zu machen wie suf den bildern doch ich bekomme keine werte raus