Beiträge von k0ax

    Bin gelernter Mechatroniker. Sollte ich also ;)
    Kann nur nicht schweissen. Nie gelernt


    Meine Halle ist in 73092 Heiningen. Holzhausen bei Eschach? oder welche plz?

    Such was im Raum Göppingen. Allerdings eher Hilfe in Sachen schweissen. Kann mit vielen anderen autotechnischen Dingen dienen :)

    Champagner-D
    danke! Ja, bekommt irgendwann Neulack. Eine Aufarbeitung mit polieren, werde ich vor Saisonbeginn noch machen :) Denke das täuscht auf den bildern mit der Farbe. Hab noch ein paar neue Bilder rein, da ist es nicht so unterschiedlich. Bei sonne nochmal rausfahren und genau schauen. Spaltmaße sind auf jedenfall alle top.

    Also im Moment ist nichts geplant, ausser einer neuen Sitzgarnitur. Bin auf der Suche nach einer kompletten GTE Ausstattung und noch dezente Felgen drauf. Etvl sogar D Alus. sonst soll er so bleiben wie er ist.

    Hallo alle zusammen,


    nachdem ich seid geraumer Zeit eher im Untergrund hier rumschleiche möchte ich mich und meinen neu erstandenen Kadett D 1.3S Automatic vorstellen.


    Der Kadett wurde von 1982 bis 2006 von einer älteren Frau (Bj.1927) gefahren. In dieser Zeit hat die gute Frau, gerade eimal 28.000 km auf die Uhr gespult. In all diesen Jahren, statte die Dame dem Autohaus Opel Staiger in Waiblingen regelmässig einen Besuch ab, um das Scheckheft (mittlerweile schon Heft 2 voll!) zu pflegen. Nach dem Tot der Frau, sollte der Kadett eigentlich in die Presse wandern, da die Erben mit dem Auto nichts anfangen konnten.


    Nach 2 Wochen auf dem Hof des schwerenherzens geplagten Verschrotters, wurde entschieden, das Fahrzeug doch nicht zu verschrotten und ging Übergangsweise in die Hände einer Familie mit 2 Kindern, die dann den tachostand auf 30.500 km anhoben. Da der Kadett nur eine Übergangslösung war und jetzt ein Renault Espace auf dem Hof steht, viel er zurück in die Rubrik Verkauf.


    Da bei mir sowieso ein Kauf eines guterhaltenen D's anstand, bevor die Neuregelung im März über alle 07er reinbricht, entschied ich mich für eine Besichtigung. Schon die ersten Eindrücke, liesen mein Herz höher schlagen. Bis auf eine minimale Stelle Flugrost am rechten Dom, defekter Stoff der Rücksitzbank und einer Schramme ohne Lackabplatzer entlang der Beifahrerseite hat der Wagen keine Mängel. Im letzten TÜV Bericht finden sich folgende Mängel:


    - Kennzeichen nicht mehr lesbar


    Den musste ich haben und so kamen wir ins Geschäft. Natürlich mit dabei, die original Allwetterbereifung, die die gute Frau seid 1982 fuhr. Wobei die Reifen noch gute 5mm Profil aufweisen.


    Nachdem der Kadett auf dem Heimweg nur knapp einem Totalschaden, verursacht durch einen 40 Tonner (diese Geschichte schreib ich unter PS auf) entging, war klar, wir gehören zusammen :) Angekommen an der Schrauberhalle, bekam er trotz der eisigen Temperaturen eine gründliche Wäsche mit dem Kärcher, um ihm das restliche Salz zu nehmen.


    Jetzt wird er bis zum sonnig Frühjahr wohl noch mit einer neuen Innenausstattung bestückt und ist dann reif für die ersten Treffen. Natürlich enthalte ich euch keine Bilder vor!


    Zuerst, aber noch einmal die Fakten im Kurzen:


    1.3S Automatic 75PS
    30 tkm
    Garagenwagen
    Scheckheftgepflegt (komplett bei einer einzigen Werkstatt)
    original Universum Radio
    elektrische Antenne nachgerüstet


    Hier zuerst die Bilder vom Verkäufer:








    Nach der Ankunft meine Bilder:








    So, sobald es mal schöner Wetter ist und kein Salz mehr liegt, gib es mehr Bilder


    gruss
    k0ax


    PS: Hier die Geschichte mit dem 40-Tonner. Auf der Bundesstrasse fuhr ich hinter einem LKW. hinter mir meine Frau im Corsa. Der LKW bog mit ca. 80 km/h ab auf den Verzögerungsstreifen einer Ausfahrt, der nicht geräumt war und etwa 10-15cm Schnee/Schneematsch liegen hatte. Das Zugfahrzeug drehte sich auf der Abfahrt nach links und wurde vom Auflieger auf halber Höhe der Ausfahrt wieder links, den Abhang hinunter, zurück auf die Bundesstrasse geschoben. Ich konnte gerade noch so nach links ausweichen und kam am LKW vorbei. Meine Frau bremste, aber erschwand aus meiner Sicht hinter dem LKW. Nach Sekunden der Verzweiflung und 2 Minuten warten 500m weiter vorne auf dem Standstreifen, fuhr der LKW kontrolliert den Abhang runter seitlich auf den Standstreifen. Meine Frau hatte die Warnblinker an ... PUH! ... Hatte sie schon im Krankenwagen liegen sehen. Zum Glück ist niemand zu Schaden gekommen und nur ein Stück Leitblanke wurde in Mitleidenschaft gezogen. Trotzdem wurde der Fahrer per Krankenwagen und Blaulicht abtransportiert. Ein krasser Tag!

    Alles klar. Dann werd ich wohl zuschlagen.


    Hier noch kurz paar Daten zum D:


    1,3S Automatic
    3-türer
    knapp 32tkm
    Scheckheftgepflegt
    leichte Beule oberhalb der gesamten Seitenleiste entlang (kein Lackschaden)
    kleiner Rostfleck an der Schweissnaht hinterm Dom rechts
    originale Stahlfelgen ungefahren mit Winterreifen von 1982 :D


    Preis 700 Euro

    Hi,


    also, ich leg mal los :)


    Ab März ändern sich die Kriterien der 07-Zulassungen, auch genannt Youngtimer-Zulassung.


    Folgende Punkte ändern sich:
    - Fahrzeugalter wird von mindestens 20 Jahre auf mindestens 30 Jahre angehoben
    - Jeder neu zugelassene Youngtimer, muss einmalig bei einer anerkannten Prüfstelle vorfahren um die Orginalität und notwendigkeit der Erhaltung festzustellen (trotzdem entscheidet immernoch die Zulassungstelle, ob er wirklich zugelassen wird. In Ausnahmefällen, kann sogar ein erneutes Vorfahren bei der Zulassungstelle gefordert werden). Umbauten dürfen wenn dann nur zeitgenössisch sein.
    - Vorrübergehend stillgelegte Youngtimer, können 7 Jahre, anstatt 18 Monate stillgelegt werden, ohne erneut eine TÜV-Prüfung durchführen zu müssen
    - weitere Prüfungen sind nicht vorgeschrieben
    - HU wird es in Zukunft immernoch nicht geben
    - Nach wie vor dürfen 5 Fahrzeuge pro 07-Zulassung betrieben werden


    So, das wars im groben


    gruss
    k0ax