Beiträge von sebbl

    @ Schleifer


    danke das hilft mir schon viel weiter , muss ich mich heut abend mal unters auto legen und schauen


    @ tr


    geht net mit dem ausrichten, weil am hinteren getriebehalter keine langlöcher sind - dann würden die ganzen motorlager unter spannung stehn !!


    das mit den k&n`s soll ja auch net bleiben , aber ich muss ja auch noch zum tüv ;)



    ....ja als spinner.... hehe :D

    hi


    heut war ich trotz der kälte (langsam nervts) ein bisschen aktiv und hab mal die nockenwellen eingebaut und die vgs drossel drauf gesetzt um zu schauen ob es platzmäßig am bkv und am gebläsemotor reicht
    natürlich reichts am bkv net - wie habt ihr denn das problem gelöst ?? dürft ja bei weber vergasern ähnlich sein


    allerdings musste ich beim motoreinbau ne distanzplatte am vorderen motorlager einbauen ,könnte also sein dass der motor zu weit (in fahrtrichtung) links hängt


    keine ahnung warum dass so ist, ich hab den hinteren getriebehalter vom kadett-e weil ich auf innenliegende schatung umgerüstet hab, kann es sein dass der etwas anders is von der biegung wie der originale gte-halter ?








    steuergerät von brügge motorsport


    musst aber die spurtstangen komplett von links nach rechts tauschen, weil eink opf hat links- der andere rechtsgewinde


    oder nimmst die spurtstangen vom e-kadett, die passen auch

    den einarmwischer kann man am e-kadett ganz leicht selbst bauen


    der umlenkhebel der am motor sitzt muss genau 8mm verlängert werden undden rechten wischerarm musst du heiß machen (bis er glüht) und dann gerade biegen


    was fehlt is halt die abdeckung , ds ist das grötßte problem an der sache


    also meiner bekommt auch immer die sporen - wenn er warm ist - wenn der motor das net mitmacht, hätts halt kein motor werden sollen ;)


    achso sorry hab ich net gewusst





    naja ein lagerschaden hat ja net wirklich viel damit zu tun wie der motor lief