Der rechte BKV müßte fürn GTE sein. Bei mir hat der komplett mal so ausgeschaut :
Beiträge von Schleifer
-
-
Ich hab auch feststellen müssen, daß es 2 hintere Getriebehalter für innenliegende Schaltung beim E gibt. Der 16V Halter hat auch eine andere Nummer, wie z.B. der vom C20NE. Einer ist genau so geformt, wie der orginale GTE Halter. Beim Anderen fehlt es ungefähr um 1 - 2 cm. Links und Mitte Halter innenliegende Schaltung, rechts GTE :
-
Hui, schönes Teil !
Sogar mit Watt - Gestänge. Mal ne andere Frage, aus wievielen Blechen besteht beim GT der Schweller - 2 Stück, Innen- und Außenschweller, oder ? Letztens hab ich bei meinem Lackierer mir einen GT angeschaut, und da hab ich auf einer Seite 3 Außenschweller gezählt. Der GT bei meinem Lackierer hat angeblich auch schon diverse Abflüge hinter sich. -
Wäre beim TÜV bestimmt ein Spaß :
c8lJXhJLNR8 -
Was meint der TÜVler mit "mit Fahrwerksfedern hinten zu wenig Spiel" ? Stehen die irgendwo an oder sind die schon komplett zusammengepreßt - Federweg ?
-
Sehr edel !
Der Kümmer ist noch orginal und unbehandelt, oder ?
Wie wär´s da mit Chrom (auch wenn´s blau wird) oder mit einem Überzug mit Thermoband ?
Bleibt eigentlich der Behälter der Bremsflüssigkeit ? Wenn ja, bitte einen Deckel ohne Anschluß für den Flüssigkeitsstand - schaut so aus, als ob da was abgeht. -
Ich würd zu Spiritus und einem fusselfreien Lappen tendieren.
-
Calibra/Vectra A mit 2.5 Motronic müßte GX oder GY haben. Kadett E 16V wäe FP. Ich laß mich aber auch gerne berichtigen.
-
Wie hältst du die Haube offen - Gasdämpfer ? Der Schlitz für die Haubenstange war mal, oder ?
-
@ O.G. Pinky :
In welche Richtung willst du bei den Youngtimern gehen ?
Meine Favoriten wären Ascona B und Kadett C - und da haut das mit den 30 Jahren auch wieder recht gut hin.