Beiträge von ultra945

    Nach dem Tanken fällt die Reichweite automatisch auf 500 zurück.


    Ich hab jetzt ne komplette Astra verkabelung drin (inklusive Sicherungskasten). Wegstreckensignal kommt vom Tacho!


    Im ersten Jahr war ein Kadett-E GSI Kabelbaum drin, der von mir auf Astra-Armaturen (+MID) umgelötet wurde. Da hatte ich nen externen Wsfg verbaut. Momentanverbrauchswert war auch wesentlich reeller. Aber da hatte ich auch schon das Reichweiten-Problem.


    Da ich aber nach einiger Zeit Startprobleme hatte und ich davon überzeugt war, dass eine Lotstelle nen Wackelkontakt haben muss, hab ich den kompletten Kabelbaum rausgeschmissen und den vom Astra verbaut.
    (Es stellte sich nachher raus, dass das Relais der Einspritzanlage einen weg hatte.)
    Auf jeden Fall die selben MID-Probs wie vorher auch!


    Ich fahr morgen mal los um das mit dem umprogrammieren mal auszutesten. Meld mich sobald ich etwas Neues weiss! (Erst nächste Woche! Hab vor dem 26.9. keinen Termin bekommen.)

    Also: Hab den analogen Tacho drin, wie du geschrieben hast (Drehzahl bis 8000, Speed bis 240). Die Tankanzeige funktioniert auch einwandfrei. Also werde ich auch das Kabel nicht durchmessen müssen.


    Wenn ich vollgetank habe, zeigt mir die Reichweitenanzeige einen Wert von ca. 500km. Der Wert steigt dann aber stetig an, bis 999km erreicht sind und ändert sich dann nicht mehr. Hab dann noch etwa 15Liter Sprit im Tank.


    Wenn ich im fünften Gang bei ca. 3000U/min fahre wird ein Durchschnittsverbrauch von ca. 2,5 L/100km angezeigt. Ich schätze, dass 7-8 normal wären.


    Die Durchschnittsgeschwindigkeit ist auch viel zu hoch angegeben. Bei 100km/h wird nach drücken der Resettaste 240km/h angezeigt. Und selbst die Aussentemperatur wird total falsch angezeigt.


    Da ich schonmal ein anderes Problem hatte, musste ich den Fehler über den Diagnosestecker auslesen lassen, allerdings konnte weder mit dem Standartgerät, noch mit dem Tech1/2 eine Verbindung zum Steuergerät aufgebaut werden. Kein Steuergerät gefunden war die Angabe, obwohl der Kabelbaum komplett vom Astra-GSI ist.
    Hoffentlich finden die das MID.

    242:
    Erst einmal thx für deine sehr informativen Antworten. Ich fahre jetzt schon im dritten Jahr ohne korrekte Einstellung des MID und hab schon ne Menge Infos gesammelt. (Hat mich echt schon Menge Nerven gekostet, nicht voran zu kommen.)


    Im 1. Jahr hatte ich nen Kadett-GSI 16V Kabelbaum verbaut und auf Astra-Armaturen umgelötet (mit extra WSFG zwischen Tachowelle und Getrieb). Da war die Momentanverbrauchsanzeige " relativ " genau.

    Hab dann auf original Astra-GSI 16V Kabelbaum (komplett) umgerüstet. (WSFG vom Analogen Tacho). Momentanverbrauchswert ist jetzt zu niedrig. Allerdings ist bei beiden Fällen die Reichweitenanzeige falschrum gelaufen. Ab ca. 10Liter Restbenzin wird eine Reichweite von 999km angezeigt. Hat das denn wohl etwas mit dem WSFG zu tun? Hab im Netz eine Anleitung zum Umbau auf MID gefunden, wo erklärt wird, dass das MID per TECH 1/2 umprogramiert werden muss auf den verbauten Motor (bei mir der C20XE). Die Reichweitenangabe kann über den Diagnosestecker vom Astra selbst angeglichen werden, allerdings weiss ich nicht, ob der dadurch auch vorwärts anstatt rückwärts läuft
    (Pin D des Diagnosesteckers mit Masse verbinden, Zündung an und dann mittels der Taste Set am Schalter wird durch die Menüs Diag 1 bis Diag 5 gewechselt, bis wir bei Diag 5 angelangt sind. Dann die Uhrentaste am MID drücken. Hier kann jetzt der Tankinhalt angepasst werden, mit dem das MID rechnet. Mit dem Set Taster Wert einstellen. Den neuen Wert noch mit der Reset Taste abspeichern (3 Sekunden halten), Pin von der Masse trennen ).
    Die Umkehrung ist halt mein Hauptproblem. Selbst die Aussentemperatur zeigt einen irrsinnigen Wert.
    Hab mir als Ziel gesetzt bis nächstes Frühjahr ne Lösung gefunden zu haben.

    Hab auch so ein Problem mit falschen Werten. In diesem Thread ist mein Problem genau erläutert bleibe jetzt aber hier weil schon sehr viel erklärt ist.


    Mein MID spuckt folgened Werte aus: 001 2 und dann 2486 .


    Wie gesagt hängt das MID im Kadett-D am Astra-F GSI Kabelbaum mit analogem Tacho. Welchen Wsfg muss ich haben und was wo anschliessen? Wäre


    um Hilfe sehr dankbar.

    Ich hab jetzt eh vor den hinteren Halter umzubauen. Die nächste Winterpause steht ja schon vor der Tür. Ich wollte nie nen großen Pott drunter haben, aber der bleibt. Iss´ne Mantzel-Komplettanlage Gruppe A ab Kat. Alles andere wäre auf kosten des Sound.

    N´Abend zusammen.
    Ich hab in meinem D-Kadett ein Astra-F Armaturenbrett verbaut. Inklusive MID. Bei diesem habe ich aber noch nicht die vollständige, korrekte Funktion hinbekommen. Anschlüsse sind aber alle in Ordnung. Der Kabelbaum ist auch komplett vom Astra übernommen. Steuergerät ist Motronic M2.5.
    Die Reichweite steigt an. Ab ca. 10L Restsprit wird eine Reichweite von 999km angezeigt.
    Momentanverbrauch ist zu niedrig und da mit diesem Wert der Durchschnittsverbrauch berechnet wird, ist dieser auch falsch. Hatte schon einen mechanischen Wegstreckengeber [zwischen Getriebe und Tachowelle] drin, da war der Wert etwas realistischer, aber auch nicht 100%ig.
    Hat denn der Wert der Reichweite etwas mit dem Tankgeber zu tun, dass der Astra nen anderen hat oder liegt das am Tacho?


    Wenn mir einer weiterhelfen könnte, wäre echt klasse.


    http://www.kadett-d-c20xe.de.tl