Beiträge von tac.b666

    jo das mit dem buch find ich auch sehr gut hat mir auch schon oft geholfen! ansonsten machs wie ich: einfach ausprobieren! mit ein bisschen beistand von erfahreneren geht das! ich hab halt immer so ein bisschen vor mich hin gewerkelt "aber vorsichtig" und wenn ich nimmer weiter wusste hab ich mir hilfe bei anderen in form von infos geholt! das hat immerhin so weit gereicht dass ich seit nunmehr fast drei jahren keine werkstatt mehr besuchen musste! also learning by doing!!! ;)


    mfg tac

    ich hab mir was überlegt und zwar hab ich mir jetz zwei 2mm winkelbleche bestellt! werd die einschweißen nur wie is das mit der stabilität des autos wo muss ich die kiste abstützen damit sich nix verzieht? wenn ich ein stück vom träger heraustrennen will!


    mfg tac

    also hab heut den schweller auf der fahreseite rausgeschitten und musste leider feststellen das der träger darunter auch total gegammelt ist! gibts da auch welche zum einschweißen oder wie kann ich das am besten machen? mit abschleifen is da nix mehr! sitzt schon viel zu tief! bin echt am verzweifeln! wollte eigentlich schon noch ein paar monate in dieser saison fahren aber daraus wird wohl nix mehr! schade schade schade....... aber ich geb net auf! will des selber schaffen! ich hoff ich schaff des mit eurer unterstützung ;)


    also wie gesagt bittte schreiben schreiben schreiben....! die endspitze auf der re seite muss dann auch noch sowie das komplette heckblech und vielleicht die radläufe! naja sau viel arbeit eben!


    wenn jemand aus der gegend von bayreuth ist oder auch ein paar kilometer weiter weg und lust hat mir weg was zu zeigen fänd ich super! will mir halt ein auto selber so machen wies mir gefällt nur wie gesagt fehlen mir halt die erfahrungen dafür!


    aber mein optimismus lässt sich net unterkriegen!



    mfg tac

    ok danke hatt aber eh vor die kante auf kante zu schweisen! nur wie mache ich das oben an der tür und unten an der falzt? löcher bohren und dann anpunkten denk ich nur dann is des doch net dicht und die feuchtigkeit kommt gleich wieder rein!


    mfg tac

    also mein cabrio ist das erst auto das ich selber herrichten will! deßhalb wollte ich euch mal fragen was ich so beim schweller einschweißen beachten muss! werde wahrscheinlich auch die radläufe erneuern sind zwar noch net durch aber fangen langsam an! hab mir da überlegt vordere zu verwenden! also wenn ihr irgendwelche tipps und tricks habt oder irgendwelch sachen die man auf keinen fall vergessen darf dann schreibt mir!


    besten dank jetz schon mal!!!

    sevus,
    ich müsste bei meinem cabrio das kommplette heckblech erneuern! finde aber nichts! gemeintist das blech unter der heckklappe, hinter der stosstange bis zu den endspitzen!


    kann mir jemand sagen wo ich sowas herbekomme?






    "a guter ficker werd net dicker!"

    ja ich weiß mir wäre auch ne kabine lieber aber mein geldbeutel sagt nein! naja ich wollt dei kiste halt bis ersten mai fertig haben! aber vielleicht wart ich dann doch noch ein zwei monate läger und lass es dann richtig machen! hab auch selbst schon lackiert, so stoßstangen und solche sachen halt! hat auch denk ich ganz gut ausgeschaut aber ein ganzes auto würd ich mir halt doch net zu trauen! hab bei mir im umkreis scho weng nachgefragt und die wollen alle so ca 1200- 1500 euro für ein cabrio!!! ich mein da is ja locker ein viertel weniger fläche wegen dach und so aber naja! den lack kann ich selber besorgen, hab nen kumpel der bei ner firma arbeitet die sonder u. speziallacke herstellen! also ich hab mir so nen preis zw. 600- 800 euro vorgestellt wenn ich die vorarbeit mache! liber wäre es mir wenndas der lacker aber selber macht dan wäre mir das auch 1000 euro wert wenner gut ist! aber alles andere find ich für ein cabrio und einen wie ich finde einfach lackierbaren lack absolut übertrieben! also wie gesagt anbieten, anbieten!


    mfg tac

    Suche günstigen lackierer im raum bayreuth o.100km umkreis! Habe ein cabrio das in jägermeißterorange lackiert werden soll! Wagen wird fertig geschweißt abgeliefert, d.h. spachteln, füllernu. lacken! Bitte alles anbieten, am besten mit telnr! habs schon mit der suche probiert aber da kommen tausend einträe, nur net dass was ich brauch! Also wer was weiß bitte melden! :denk:



    und immer merken:
    "a guter ficker werd net dicker!" :D

    Tach,
    also ich hab mir im oktober ein 2.0 cabrio für 500 geholt! Aber das verdeck hatte es hinter sich! hab mir dann ein komplettes stoffverdeck für 450 EUR gekauft das war 1jahr alt und ich denke viel billiger gehts net! aber momentan sind einige bei ebay drin hab ich gesehen!
    des weiteren hat er schon auch nicht wenig rost! das geht bei den endspitzen los, uber die typische stelle am hinteren eck des verdecks (bei den nieten fürs persenning) und die schlimmste ist am eck der kofferraumlucke welche sich bis unter die heckstoßstange hinzieht! aber ich würde aber trotz des rosts behaupten für ein 2l normal! den 1.6 find ich für 200 auch net teuer so lang er net irgendwelche tüvrelevanten durchrostungen hat zu schlagen! auch wenn das dach schlecht ist hau ein gebrauchtes drauf und die karre ist gleich wieder einiges mehr wert! und zwecks stoff oder pvc: stoff mag zwar wirklich mehr pflege benötigen ist aber dafür bei eben richtiger pflege viel langlebiger!


    mfg Tac

    hi, also ich würd den auch so lassen! sieht echt stark aus!
    aber mal was anderes, was fährst du für ne tieferlegung? 80/60? is ach jenseits der 50 cm scheinwerfergrenze oder? aber echt geil deine kiste!


    mfg tac



    ...und immer dran denken!
    *a guter ficker werd net dicker*