Beiträge von Axe19

    Hy leute
    Ich will meinem neuem 2.0 Cab auch Doppelscheiwerfer verpassen
    da die LWR eingebaut und funktionstüchtig sein muss laut TÜV
    Hab ich mir da was gebastelt die Funktion ist top (tüffer war zufrieden) da ich nicht die möglichkeit habe in der werkstatt meine scheinwerfer auszu bauen um die LWR richtig zu platzieren muss ich zuhause meine Scheinwerfer schon mal grob Einstellen da ich mit der LWR ja nich mehr so viel einstell weg hab erfahrung von meinem 1.6 cab


    so jetzt seit ihr gefragt gibt es irgendeine möglichkeit aus messen oder wie auch immer die Scheinwerfer ich sag mal auf 2 - 3 cm genau einzustellen.


    ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen vielen dank im vorraus
    gruss axe

    hy leute
    ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen bei meinem cab 2.0 i
    quietsch es wenn ich voll einschlage egal ob links oder rechts hab schon drunter geschaut ob irgend wo was streift aber nix zu sehen wenn ich im stand voll einschlage hör ich nix nur wenn ich fahr


    dank schon mal
    gruss axe

    hy leute
    Ich hab mir ein neues Cabrio zugelegt bei dem das Verdeck im arsch ist
    sprich assenhaut hat Risse und an den ecken zur hinteren Seitenscheibe kann man beinahe reinkrichen
    ja egal jetzt ich brauch eine neue Aussenhaut


    Nun zu meiner frage würdet ihr eher eine pvc aussenhaut verbauen oder lieber stoff
    es geht mir auch darum welche aussenhaut leichter zu montieren st
    ich denk mal das die pvc aussenhaut ein wenig widerstandsfähiger ist als eine aus stoff


    Dank im vorraus schonmal
    Gruss Axe

    hey leute


    icgh finde das die trommelbremsen voll beschi..... aussehen und wollte den umbau meiner trommelbremsen auf scheibe umrüsten nun meine frage geht das übehaupt und welcher aufwand ist damit verbunden


    ich habe ein 1,6 cab


    dank schon mal im vorraus


    gruss axe

    hab schon ein stück geschafft als nächstes muss ich mich an die Karosse machen und neu lacken
    Doppelscheinwerfer sin schon drin die blinker werden noch in die stossstange versenkt doch leider is er mein alltags auto und daher muss ich in immer fahrbereit halten kotz voll ab so wird der nie fertig brauch unbedingt ein zweit wagen



    da von euch mehere sagen das es besser wäre den alten motor zu reparieren
    hab ich mal ne frage wie viel aufwand und welches werkzeug wird benötigt um festzustellen ob nur die kolbenringe defekt sind oder doch mehr das zerlegen des motors traue ich mir zu und das richtige zusammen bauen überlass ich dann jemandem der sich damit auskennt


    gruss alex

    ich war bei ATU und hab dort ne kompressionsprüfung machen lassen und hab aufm 4te zylinder laut messgerät null kompression die anderen drei zylinder sind wie neu
    die sagten dann das der kopf runter muss um sagen zu können was genau kaputt ist und dafür woltten die schon 300 EUR
    war dann noch bei nem motoren aufbereiter der hat mir en preis von 500 bis 1000 eur an den kopf geworfen


    hab auch schon den ventideckel unten gehabt und die nockenwelle angeschaut sieht abr noch wie neu aus keine riefen


    hab heut mal bei ein paar schrotthändlern angerufen und die meinten ein geprüfter motor mit garantie so ca 300 bis 500 eur dann ist das wohl sehr überteuert oder


    gruss alex

    mein kleiner hat einen motorschaden läuft nur noch auf drei zylindern und frisst das öl auf warscheinlich ist ein Kolbenring im eimer

    Da ich auf dem Gebiet Motor überhaupt keine ahnung habe wollt ich mir nen gebrauchten einbauen glaube das es einfacher ist als den alten motor zu zerlegen und nach zusehen was genau kaputt ist


    was muss ich den investieren oder was ist en guter für nen c16nz in gutem zustand so unter 100 tkm


    schon mal danke für alle antworten


    gruss alex