Habe bei mir ne Edelstahl Domstrebe von GTE-Motorsport drinne,die ist speziel für D Kadett mit C20XE Umbauten.
Beiträge von kadettd-psycho
-
-
Da der Winter ja bereits mehr oder weniger vorbei ist und ich am D aufgrund meines Wohnungsumzugs noch nix geschafft habe hat sich der Plan etwas geändert. :rollin:
Werde in der nächsten Zeit noch einige Teile die ich bisher gekauft habe verbauen und dann muss ich noch zum Tüv.
Werde dann also diese Saison nochmal bis auf nen paar Veränderungen so fahren.
Hier mal nen paar Bilder der neuen Teile. -
Da sich am 2000er in letzter Zeit auch nen bissl getan hat mal nen paar aktuellere Bilder.
Jetzt mit 60/40 Eibach Fahrwerk,7x17 Alutec Cult mit 205/40 ZR17 und 30mm Spurplatten an der Hinterachse,Auspuff Friedrich Motorsport mit Diesellook Endrohren... -
Sieht ja mal sehr geil aus mit den Felgen!!
Hatte ich schon mal auf´m 1er Golf gesehen,da hat es mir schon sehr gut gefallen.Aber hier aufm D kommen sie irgendwie noch besser zur geltung.Würd sie vielleicht noch Verdichten lassen,denke das würde zu dem schwarz richtig gut kommen. -
:rollin: :rollin:Also ich würd dir eher dazu raten den ganzen Rost komplett rauszuschneiden und dann nen Tankloch-Repeaturblech einzuschweissen,falls es zu klein ist einfach mit normalen Blechen noch selbst etwas zwischen schweissen.Ist deutlich besser und haltbarer als dieses rumgeflicke mit GFK!
-
Die Heckklappe sieht echt sehr gut aus,nur schade das das Kennzeichen zu gross für den Ausschnitt ist. :stance:
-
Kann mich den anderen nur anschliesen,sieht echt sehr gut aus dein D.
Würde allerdings auch die J Aufkleber drann lassen und das GTE Schild abmachen. :wink: Und etwas tiefer finde ich könnte er noch sein -
Hier mal Bilder von nem ehemaligen Alltags Auto von mir.
Da befand er sich allerdings noch im Aufbau,habe leider keine besseren Bilder von dem Auto. -
Wenn es plötzlich angefangen hat und sehr stark ist wird es höchstwarscheinlich am Öldrückschalter liegen. Oder allerdings an der Dichtung vom Ölpumpengehäuse.
-
Habe auf nem Winter Kadett auch schon mal VW Golf Felgen gefahren.Hat ohne Probleme geklappt und sie liefen auch vollkommen ruhig.Die Zentrierung ist ja nur nen halber Millimeter grösser vom Durchmesser als bei Opel. Musst allerdings dann auch die Radschrauben von VW nehmen,weil die nen Kugelbund haben und Opel Kegelbund.
Wie allerdings schon erwähnt denke ich das du sie nicht fahren darfst,würde daher dann auch Radkappen drauf machen.