Auf dem Auto finde ich es auch schon sehr gut.
Allerdings auf dem Kerzen L kommt das irgendwie nicht soo richtig gut rüber,aber kann in real vielleicht auch ganz anders wirken als auf den Bildern.
Auf dem Auto finde ich es auch schon sehr gut.
Allerdings auf dem Kerzen L kommt das irgendwie nicht soo richtig gut rüber,aber kann in real vielleicht auch ganz anders wirken als auf den Bildern.
Na das sieht doch alles ganz ordendlich aus.
Saubere Arbeit,für ne "Geragenlackierung" echt top gewurden.
:schildlol: :kratz: :chinese: :goodbad: das ist doch echt mal gut
Moin,
spiele grad mit dem ernsthaften Gedanken meinen D zu schlachten und nen neues Projekt anzufangen in nächster Zeit.Würde dann jedoch die komplette 16V Technik aus meinem D für den neuen übernehmen.
Meine Karosse mit allen Anbauteilen wie Türen,Hauben usw. die sehr viele Eintragungen wie XE mit Leistungssteigerung,Fahrwerk,Lenkrad,Wichers Bügel,F16 und und und hat würde dann zum Verkauf stehen,evtl. hat ja jemand Intresse.
Hat auch nen orginales Stahlschiebedach was im sehr guten Zustand ist und selbstverständlich auch dicht ist.
Motorraum clean,Spritzwand raus....
Tüv und AU bis 9/2009
Ansonsten wäre dann noch sehr viele andere D Teile abzugeben,auch sehr seltene wie SRA,runde Scheinwerfer,nagelneu Seitenteile org. Opel,GTE Front neu org. Opel.....usw. usw....
Falls jemand Intresse hat kann er sich ja gerne mal melden.
Sieht ja echt schon ganz gut aus,und scheind ja auch endlich ne gute Basis zu sein.
Würde aber die orginale Optik und Haube....beibehalten,nur schön tief und schicke Räder drauf.
Mit den Keskin sieht er natürlich echt edler aus,allerdings denke ich das die ATS fürn Ring besser und auch pflegeleichter sind.Und zum Auto passen sie ja auch,also denke ich würd ich für´n Ring die ATS nehmen.
Bin auch der Meinung das es mit den Turbo Räder deutlich besser und edler aussah,aber gut,muss dir ja gefallen
Aber trotzdem viel Spass und Erfolg beim Umbau.
Nen Lenkrad vom Vectra passt auch in nen Kadett E.
Heute mal wieder was am Vectra gemacht
Habe meine Heckscheibenblende mal wieder angeklebt und dann meine Federbeine umgebaut da ich übergangsweise zum Test andere drinn hatte.
Dann noch gleich nen anderes Fahrwerg begonnen einzubauen,vorne ist fertig,hinten wird Montag dann gemacht,weil hatte keine Zeit mehr weil ich ja zur Club Sitzung musste
Fahre jetzt Bobinger Tuning Federn mit gekürzten Bilstein Sportstoßdämpfern.
Habe grad mal etwas über das Fahrwerk im Netz gesucht und das hier rausgefunden:
bobinger Exklusiv Fahrwerke werden in direkter Zusammenarbeit mit der Bilstein-Motorsport-Abteilung nach unseren Vorgaben in mühevoller Kleinarbeit entwickelt und abgestimmt. Langjährige Zusammenarbeit und Erfahrung und das notwendige Know-How resultieren in High-End-Fahrwerken, die allen Ansprüchen gerecht werden. Diese Exklusiv-Anfertigungen garantieren hohen Fahrspaß bei maximalem Komfort. Wir bieten für fast alle Fahrzeuge zwei Versionen an: Komfort- oder Sportfahrwerk - ganz nach Ihren Vorlieben.
Denke das es also nen recht gutes Fahrwerk ist und fürn Alltag auf jeden Fall schön zu fahren ist.
Nen Kumpel von mir fährt auf nen Golf 2 Porsche Boxter Felgen mit diesen Reifen,sieht ganz geil aus und von der Traglast und Eintragung war das auch alles kein Problem.
Für nen "billigen" Reifen fährt er gar nicht so schlecht,aber halt wie nicht anders zu erwarten kein wirklicher Restkomfort aber dafür stimmt die Optik halt