Beiträge von ogb7682

    Krieg da jedes Mal eine Gänsehaut wenn ich die Bilder sehe, wenn so ein Auto bis fast auf den Rahmen zurück gebaut wird.


    Sieh nach einer Menge arbeit aus, hab bei mir nur Schweller und Seitenwände gemacht gehabt, selbst das hat mir gereicht. ( vom zeitlichen Aufwand her )

    kadett2005: Den GLS-Kombi bei eBay hab ich auch unter beobachten gehabt, der sah garnicht so schlecht aus.


    redkombi: werde mir auf alle Fälle noch einen Kombi zulegen. Nur schau ich mir den vorher lieber mal genau an. Der Schwarze war ein eBay-Schnapper, nur das der alte Besitzer von ein paar Stellen sprach die zu schweißen sind und nicht das der total morsch ist.


    Teile hebe ich natürlich auf, ist nicht viel aber die werden ja auch immer seltener.

    Habe mir dieses Jahr diesen schönen "Wagen" geholt, in der Hoffnung da was draus machen zu können.



    Da vorne keine Federbeine drin waren, hab ich mir erst mal welche vom Vectra A reingebaut . So konnte ich ihn erst mal rollen. Dann habe ich erst mal in den Radhäuser gearbeitet, die da garnicht so schlecht waren.


    Jetzt liegt er auf der Seite.



    Den Federteller konnte man mit der Hand abreißen. Die Dreieckslenker haben kaum gehalten es ist sogut wie alles weggerostet.









    Denke der hat wohl sein Leben hinter sich, ohne den eigentlich nachzubauen, wird man da wohl nix vernünftiges mehr draus werden.


    Und mal noch ein Bild wie es von Innen aussieht.


    Moin,


    da ich gerade selber daran interressiert bin in meinem D Kadett die Bodengrüppe zu wechseln würd ich gern mal die ein oder andere Frage dazu los werden. Denn wie hier bei Dir zu sehen ist, scheinst Du das ja erfolgreich hinter dich gebracht zu haben.


    Hast Du die Karrosse versteift bevor Du den auf die Seite gelegt hast ? Frage weil ich etwas Angst davor habe das sich was verziehen könnte.


    Ist der Rest so einfach wie es aussieht, alte Bodengruppe raus und neue wieder rein ?


    Weiß einer was der Tüv zu solchen Umbaumaßnahmen sagt ? ?(