Beiträge von BigMcDonalds


    Das sind 2 paar Schuhe. Eine Klage wegen defekter Teile, wird beim Kadett garantiert ins leere laufen, so lange es keine Gefährdung gab.
    Zudem sind selbst defekte Zylinderkopfdichtungen im rechtlichen Sinne Verschleißteile, die selbst bei einem Händler nicht der Garantie unterliegen. Stellt der Käufer also erst nach 2 Wochen fest, dass die ZKD defekt ist, ist es schlichtweg pech, ausser er kann beweisen, dass der Verkäufer es absichtlich vertuscht hat.
    Wie auch immer. In diesem Falle handelt es sich ganz einfach um Betrug. Umso dreister, dass dieser Typ es gleich nach dem urteil nochmal mit der selben Nummer versucht, es somit also auch schon weiß und bewiesen ist, dass der Wagen mehr gelaufen hat.
    Es wäre so, als würde man jemanden einen GSi 16v verkaufen und in Wirklichkeit is nur nen 8v verbaut.


    Mich persönlich interessiert der KM-Stand eines Wagens beim Kauf eigentlich nicht, da man beim Kadett ohnehin nicht bei Ebay/Mobile sieht, wie viel er nun wirklich gelaufen hat. Das sieht man meistens erst vor Ort. Und fast immer steht drin "Abgelsen XX.XXXkm", was schlichtweg keinen Wert hat.
    WENN aber ein Verkäufer schon weiß, dass ein Fahrzeug fast doppelt so viel gelaufen hat, und dann bereits schon verklagt wurde, weil er exakt das gleiche Fahrzeug bereits absichtlich mit falschem KM-Stand verkauft hat, würde ich auch sauer werden und noch einen drauf legen.
    Ich würde ihn auch nicht damit durch kommen lassen, auch wenn es mir wie gesagt persönlich egal wäre, wieviel der nun wirklich gelaufen hat.
    Alleine die Dreistigkeit...

    dann kann ich ja wieder 2 Wochen durch die Gegend eieren :p
    Ich werd schon alleine deshalb hinfahren, weil ich wie immer am Donnerstag schon da bin, wo es noch keine Kontrollen gibt :p
    Ausserdem sind meine Fahrzeuge immer Serie ;)
    Aber diesmal steh ich nicht so weit da hinten -.-

    mh... aber es gibt noch ettliche Einträge von diesem Opelhaus Finkenberger.
    Bisher gibt es kein Autohaus mehr, welches mal Sondermodelle ausgegeben hat.
    Und über viele Modelle gibt es ja keine Informationen mehr.
    Aber deine Werbeanzeigen sind sehr Hilfreich.
    Das mit der Colorverglasung beim CS werde ich nochmal genau prüfen.
    Sollte es tatsache so sein, dann würde ich ihn als eigenes Händler-Sondermodell eintragen.
    Die Farbe alleine und das Radio wären für mich nicht genug.
    Denn ein Radio ist schnell verbaut und die Farbe war quasie der Basislack, wie Halitblau, Mexicorot und Magmarot auch ;)
    Er wurde also nicht extra in einer Anderen Farbe geliefert oder bestellt.

    irgendwie ziemlich klein das ganze -.-
    Der CS ist mal abgesehen vom Radio ein normaler CS.
    Daher würde ich ihn nicht als Händlermodell aufnehmen, sondern eher unter dem Sondermodell "CS" kurz vermerken, dass er von "Autohaus Weiss" zusätzlich mit einem Autoradio SC 303 angeboten wurde.
    Zudem steht dort ja auch nicht explizit "Kadett CS Weiss" sondern einfach nur Kadett CS aus dem Autohaus Weiss ;)
    Was mit Zusatzbeleuchtung gemeint ist, lässt sich jetzt nicht mehr klären. Und auf dem Bild kann ich keine Nebelscheinwerfer erkennen.


    Was den Snow Bird angeht, werde ich ihn als Händlermodell aufnehmen, da er ja immerhin einen eigenen Namen hat. Auch wenn die Ausstattung ziemlich luschig ist zumal der reguläre Neupreis für dieses Fahrzeug ca. 18.100 DM betrug. Wirklich gespart hat man mit Radio und Reifen eigentlich nichts.
    Ist irgendwie zu erkennen, was da auf dem Kotflügel steht?
    Vielleicht magste mir das alles nochmal als Großes Bild per E-Mail senden. info[at]kadett-info.de


    Danke, Gruß Chris


    EDIT: -----
    EDIT2:
    Anscheinend gibt es das Autohaus Finkenbeiner nicht mehr. Es stehen zwar 2 Positionen im Netz (Sachsendamm 81 und Albrechtstraße 22-26) aber ich konnte nicht klären, ob es die Autohäuser tatsache noch gibt. Sicher ist, dass es das in der Albrechtstraße nicht mehr gibt.

    Ja, ich bemühe mich drum. Aber irgendwie hab ich zu viel Anderen Kram im Kopf, als dass ich es schaffe die Sachen zu überarbeiten, die ich gerne machen würde.
    Telefonieren ist ehrlich gesagt nicht so mein Ding, zumal ich grad viel zu wenig Zeit für viel zu viel Zeug hab.
    Ich weiß nicht ob ich es heute überhaupt schaffe irgendwas für Kadett-Info fertig zu machen...


    Um es kurz zu Fassen.
    Die Bauartgenehmigung ist nichts Anderes als die Zulassung der KBA-Nummer. Das ist wie bei Felgen.
    Die bekommen eine KBA-Nummer und das Datum sagt nur aus, wann diese erteilt wurde. Hat also mit dem Baujahr nichts am Hut.
    Deswegen auch 7/84. Der Verkauf des Kadetts ging erst ab September los. Zumindest gibt es da die ersten Preislisten.^^