Beiträge von BigMcDonalds

    eine kleine Rarität, wenn ich richtig sehe.
    Das müsste nen GLS gewesen sein, zumindest, wenn ich den Radkappen trauen darf. (Die hab ich übrigens auch drauf XD)
    Hat ja schon von Werk aus eine recht üppige Ausstattung. E-Spiegel usw.




    KOfferraumteppich für die Dome hab ich auf jeden Fall noch liegen.
    Wie es mit dem Ladebodenteppich aussieht weiß ich nicht mehr.
    Wenn, dann liegt der jetzt in einer unserer vielen Lagerstätten...
    Aber die Domteppiche hätte ich liegen.


    Zeig mal Bilder vom Innenraum :p


    EDIT: Kabelbaum für das SC202 hab ich komplett liegen.

    pf...
    also ich hab da mal wieder was von 242 bekommen. Es ist ein... "Buch", dass zur Veröffentlichung des Stufenhecks an die Presse verteilt wurde. Daqs Ding hat geschätzte 300 Seiten und ist derart Informationshaltig, dass ich noch nicht so ganz weiß, wo ich die Daten unterbringen soll.
    Um mal zu zeigen wie viel Input enthalten ist. 15 Seiten befassen sich ausschließlich mit Motordaten zum 13NB, 13S, 16S, 16D und C18NE.
    Da steht wirklich alles über die Motoren drin. Verbrauch der jeweiligen Basimodelle mit einem jeweiligen Getriebe, Getriebeübersetzungen, tc. etc. Wie gesagt, rund 5 Seiten pro Motor nur mit Zahlen.
    Auch sonst besteht das "Buch" fast ausschließlich aus Buchstaben udn Zahlen. Nur wenige Bilder dafür viel Input...
    Genug, dass ich für das Stufenheck eine eigene Seite erstellen muss um diese Informationen alle auf einen Punkt zu bringen.
    Zugleich sind dort aber auch viele Allgemeine Informationen zum Kadett, die ich noch für eine Einleitung und einen sogenannten Crashkurs verwenden werde.
    Der "Crashkurs" soll eine Seite werden, die kurz und knapp die wichtigsten Informationen zum Kadett enthält.
    Ohne viel drumrum.
    Aber das steht noch recht weit unten auf meiner Liste.


    Man kann nicht in kürzester Zeit alles über den Kadett lernen. Es gibt viele Dinge, vor allem was die nicht sichtbaren Teile angeht, die ich nicht weiß.
    Das alles zu lernen und dann auf der Seite auch verständlich weider zu geben ist ein Prozess, der eher Jahre als Monate in Anspruch nehmen wird.


    Danke an dieser Stelle nochmal an 242, dass Du mir diesen Ordner zur Verfügung gestellt hast.
    Damit werde ich noch viel auf der Seite erweitern können.


    Danke :D

    Ja, das war auch meine Meinung.
    Ich hab die Zahlen bereits vor einem halben Jahr bekommen. Ich bezweifel jedoch, dass meine Quelle mir da weiterhelfen kann.
    58.000 Cabrios sind ja auch nicht besonders viel...
    Und die Zahlen gelten für ganz Europa.
    Vielleicht wurde das Werk von Turin auch mit dem in Bochum kombiniert.

    Wie gesagt, ich hab die Daten von Opel und dort steht, dass in Bochum 58.572 Cabrios vom Band gelaufen sind.
    Die Liste ist aber auch etwas unübersichltich, da es nur 4 Produktionsorte gibt, wovon nur 1 in Deutschland ist.


    Hier mal das was ich von Opel bekommen habe: