So... ich hab Samstag mal vollgetankt um endlich mal einen brauchbaren Wert zu bekommen.
Bis ich heute an der Tankstelle stand hab ich genau 274,1 km gefahren. Vollgetankt habe ich mit 19,94L.
Damit komme ich auf einen unglaublichen Durchschnittswert von 7,275L auf 100km.
Das ist ein Wert, den ich mit dem Golf nichtmal ansatzweise erreichen konnte. Das beste war bei dem 7,8L / 100km.
Ich bin über den Wert sehr erfreut und hoffe, dass es so bleibt.
Trotzdem hat die Tanknadel einen Weg. Irgendwie klemmt die oder so. Auf jeden Fall zeigt die nie "voll" an, sondern bleibt maximal etwas hinter 3/4 voll stehen.
Aber was solls, normalerweise tanke ich eh nicht voll, da 50L (ich Glaub mein Tank fasst nur 41 oder so) Sprit schon wieder 50KG gewicht sind, dass ich mitschleppe. Immerhin sind das 4,5 Kästen Bier.
Ich persönlich kann nicht nachvollziehen, warum Leute immer nen vollen Tank haben. Das was man beim Tanken spart verfährt man wieder durch das höhere Gewicht 
Is genaus wie 20km Umweg zu fahren um 2 Cent pro Liter an der Tanke zu sparen. Man verfährt damit etwa 2,30€ um dann auf bspw. 40L 80 cent Einzusparen. Somit hat man ein Minus von 1,50€.^^
Ich mag diese Form der Mathematischen Logik :p
Wie auch immer, der Verbrauch ist also nicht zu hoch. :burzeltag: