ICH WILL AUCH!
grml...
sind ja nur 500km
Kein Geld und keine Zeit, erstmal muss der Kaddy geschweißt werden
Beiträge von BigMcDonalds
-
-
http://kadett-forum.de/thread.…67&hilight=schwarze+blitz
bis zur mitte runterscrollen.
Wo wir grad von U-Schutz reden.
Bei dem haben wir es auch ohne vorbehandlung drauf gehauen.
Und wenn einer meiner Nachbesitzer ihn nicht technisch K.O. bekommen hätte, dann würde er wohl immernoch fahren und nicht rostenAlso wie gehe ich nun richtig vor?
Erst grundierfiller/Epoxid-grundierung und dann zum Lacker und dann U-Schutz?
Der Lacker sagt "nur Grundieren nichts spachteln!" -
auch wenn ich hier selbstgespräche führe will ic h mal etwas aktualisieren.
Der Schweißer weiß nun bescheid, Termin steht aus.
Er meinte, Ende des Monats.
Hab ihn dann darauf hingeweisen, dass er Ende des Monats zumindest Lackierfertig sein muss, weil ich in dem Zustand nicht noch ein Treffen anfahren möchte.Naja...
Auf jeden Fall hab ich vor einigen Tagen ne Tip bekommen man bei Matthies reinzuschauen. Die hätten wohl günstige Teile.
Dem war dann auch so.
Jedes Teil hat so etwa 15€ gekostet. 6 Teile sind wir bei etwa 90€ für alles.
Eventuell benötige ich aber noch Innenradläufe und die Innenseite der Enspitzen.. keine Ahnung ob es sowas gibt...
Abwarten. Er muss sich den Wagen auch erstmal richtig anschauen.
Auf jeden Fall hab ich jetzt alle wichtigen Bleche eingekauft.
Zusätzlich hab ich schonmal 8x500ml Hohlraumwachs gekauft.
Das sollte erstmal langen.
Am Ende war ich mit Tanken dann auch wieder 150€ los.
Trotzdem ein Erfolg.
Die Teile hatten die auch gleich auf Lager. Anscheinend gibt es noch einige Kadett-Liebhaber hier
Nun nerven die scheiss Bleche im Auto. Die klappern die ganze ZeitAchso, meine Digi-Cam ist bisher auch nciht wieder aufgetaucht.
Hab nun meine komplette Wohnung auf den Kopf gestellt und auch die Garage und den GSi gefilzt.
Nichts -
hab jetzt 4kg Hohlraumwachs, da sollte reichen
Inclusive aller Bleche hab ich nun so gute 150€ aufn Kopp gehauen. Also wie eingeplant nur eben Hohlraumversiegellung schon dabei.
Auf Epoxid-Grundierung hab ich spontan mal verzichtet, als er mir da was von 38 Euro und etwas erzählt hat ohne MwSt.
Da hab ich dann doch erstmal verzichtet und überleg mir was.
Für die 40e kann ich dem Lacker auch sagen, dass er eventuellen Flugrost nochmal abschleifen soll^^
Ich kauf doch nicht für 40€ ne Grundierung. Und das war ja nicht unbedingt nen Eimer sondern sone kleine Dose mit vllt 200-400g.
Und dann muss cih das noch selber pinseln...
Nicht mit mir -
dann ist die härteste Konkurrenz ja schonmal ausgeschaltet :p
Ioch bin gerade fasziniert, dass ein E-Kadett auf der EMS stehen darf...
Ist ja nicht gerade geschenkt so ein Platz dortDa hat einer eindeutig zu viel Geld...
Gib mal was abWie auch immer, werde mal mit meinem Bruder klären, ob wir nach oschersleben fahren.
Er soll ja noch Teile aus Magdeburg holen für seinen Acsona Jubilé 2.0i.
Naja, und da eh geplant war, auf diesem Wege gleich mal ein Treffen da in der Nähe anzufahren...
Passt doch ausgezeichnet -
omg...
für Snadstrahlen fehlt mir einfach zeit und Geld.
Denke, dass ich das machen werde, wenn die Schweller mal wieder dran sein sollten.^^ -
Auch dies3es Jahr findet wieder das größte Opeltreffen Europas statt.
Alles dazu findet ihr auf der Seite des Veranstalters:
Opel Sport-Club WerningerodeViel Spaß
-
ich frag mich, warum hier nimand ein Treffen mal reinstellt...
Oschersleben ist auch nicht drin und ne ganze Menge Anderer Termina auch nicht...btw.
Ich habe gerade gesehen, dass ich da ausversehen als Veranstalter stehe. Ich hab damit natürlich nichts am Hut, hab das Feld übersehen -
Moinsen,
die kommenden Tage soll mein Gsi gemacht werden.
Nun wollte ich heute nachmittag schonmal für die Nachbehandlung einkaufen.
Ich benötige Epoxy-Grundierung und Hohlraumversiegelung.
Aber wieviel von dem Zeug?
Wenn es nach mir ginge würde ich den Schweller komplett mit Hohlraumfix füllen, dann ein Loch unten reinbohren und das überschüssige ablaufen lassen^^
Aber ich denke, dass das eine zu große verschwendung wäre
Ausserdem gehen in den Schweller bestimmt 10-20l rein -
Hawk, ich bin für die 2
Wir brauchen mehr originale Autos aufm Treffen. GFK-Bomber gehen mir persönlich ziemlich auf den Keks.btw. ich bin garantiert da. Vermutlich alle 4 Tage.
Ob ich den GSi bis dahin fertig habe ist ne Andere Frage.
Ich hoffe es, bin da aber noch nicht sicher. Das hängt von den Kosten ab...
Ich hoffe, dass ich den TYP heute endlich erwische, der schweißen soll.Gruß Chris