Beiträge von BigMcDonalds

    ich halte grundsätzlich nicht nur für bestimmte Marken an...
    Hab schon für 2 BMW (3er/alter 5er) einen Astra G und einen Volvo 240 angehalten, und bestimmt noch für einige mehr.


    Finde es assozial einfach weiter zu fahren, wenn jemand sichtbar ein Problem hat.
    Ist für mich eine Selbstverständlichkeit, besonders Nachts...
    Wenn die Leute mir allerdings nicht vernünftig vorkommen, fahr ich natürlich weiter.


    Aber bei einem Kadett... Was hat man da schon zu erwarten? Die meisten kadetten sind sowieso inzwischen unter Fahranfängern und den eingefleichten kadettfahrern aufgeteilt, daher sehe ich da kein Grund, nicht anzuhalten.

    Moin,


    heute morgen dacht ich mir... "heute Nachmittag haste frei, dann holste Geld und fährst einfach mal spontan zum TÜV"


    Kurzzeit-Kennzeichen hatte ich ja Dienstag bereits geholt, damit ich den Weg zum TÜV machen kann.
    Die kleinen Macken waren mir ja schon bekannt.
    Die Scheibenwischer waren nicht mehr die Besten und die Handbremse blockierte meiner Meinung nach etwas verfrüht.
    Half nichts, ich musste mich endlich überwinden, bevor mein Geld alle oder die Zeit des Kennzeichens überschritten würde.


    Ich kam auch nach einem Kaffee gleich dran, war ja wieder mal der optimale Tag.
    Der TÜVér ab ins Auto, bremstest, währen ich noch am Kaffee trinken war.
    "Bremstest war gut", sagte er nur flüchtig, während er sich an den Gurtsystemen zu Schaffen macht.
    Und dann ging es los, das zittern.
    "Ein Standlicht ist defekt"


    Als dann die Bühne hoch fuhr, sah ich das Unheil schon kommen. Am Kohlefilter entdeckte ich eine wunderschön anzusehene Rostblüte...
    "Hier sollte geschweißt werden" , sagte er 5min später.
    Die Stimmung lockerte sich und ich verwickelte ihn schnell in Tiefgründige Gespräche, wobei sich herrausstellte, dass er anscheinend selber überzeugter Opel-Fahrer ist und den Zustand trotz der massiven Durchrostung am Schwellerübergang zu den hinteren Radläufen, die er entdeckt hatte, bewundernswert fand.
    "Sowas hab ich noch nie gesehen. Die Leute kommen immer nur mit ' tiefer, breiter, härter ', original ist sowas schon eine Rarität. Ist ja auch einer der letzten... Mai ´91"
    usw.
    "Die Shwellereisten solltest Du mal bei gelegenheit runter nehmen und mal gucken was dich da erwartet."
    "klar, hab ich aber bewusst erstmal sein gelassen" sagte ich und wir mussten beide lachen, weil wir wussten, was sich dahinter versteckt.


    usw. usf.
    Er machte dann noch AU und übergab mir nacxh einem weiteren Kaffee dann die Papiere, wo folgendes drin steht: (Unterschriften, Namen, Auftragsnummern und Stempel hab ich unkenntlich gemacht, da ich mir nicht sicher bin, dass ich es sonst hier reinstellen dürfte)



    und zu Guter letzt noch ein Foto von heute :)


    [nimg]http://imgbox.de/users/Rippie/PICT0199.jpg[/nimg]

    dank deinem Hausdrachen, die schon nen halbes Jahrhundert den Führerschein hat ^^


    Ne, mal im Ernst... Ich war heute bei meinem persönlichen Versicherungsjheini, mit dem ich schon einige Jahre zusammen arbeite. Er hat nochmal alles durchkalkuliert und konnte den Preis 5€ unter dem bisherigen Wert drücken.
    Also statt 154 wären es jetzt so 149€.
    Also völlig unnütz. Wenn der nichts machen kann, kann es keiner. Das mit der Mindestvertragslaufzeit ist zwar nett, aber gilt das auch für Saison-Kennzeichen?
    Ich bezweifel auch, dass das bei meiner Versicherung geht, werde es aber nochmal nachfragen.


    Fakt ist, ich werde ihn Ende März anmelden.
    Für 154€/Monat
    Warum nicht für die 149?
    Ganz einfach. Zuerstmal wollte mein Versicherungsheini nicht garantieren, dass ich auch wirklich auf 140% einsteigen kann, zudem hab ich bereits Kurzkennzeichen des geplanten Versicherers und für 5€/Monat zahle ich nicht 100€ für das KKZ.
    Ausserdem kann ich 100km mehr fahren in den 6-7 Monaten :)


    btw. Mein GSi hat heute beide Plakette mit bravour erhalten :)


    nettes ergebnis...
    Werde nochmal mit meinem Versicherungsmensch quatschen, ansonsten komme ich nochmal auf dich zurück :)


    GrußChris

    muhahaha, wie geil is das denn ^^
    Die sind doch einfach nur dämlich die Jungs ^^
    Das beweißt mal wieder totale inkompetenz ;)


    Und wer es nicht gleich versteht. Es geht um die beiden Bilder die auf der Seitenwand zu sehen sind. Das sind keine Fenster ;)


    btw.


    Mir wäre es garnicht gleich aufgefallen ;)

    einfach Göttlich, hab eben mal den Tarif-Rechner von Chek24 benutzt...


    DEVK-Haftpflicht 752,04€ alle 3 Monate ;)also gute 250€/Monat
    AXA- Haftpflicht 1523,35 alle 3 Monate (500€/Monat ;))


    Übrigens übernimmt mcih meine Versicherung auch mit 140%.


    0039-773
    Erstzulassung: 21.05.1991


    Geboren: 09.03.1987
    FührerSchein: 19.06.2006
    Versicherungsregion->Nordfriesland (NF)
    kleinste Kilometeranzahl wie möglich.
    Saison-Kennzewichen für mindestens 6 Monate [ab April] (damit ich in den % sinke.)

    @Killinfrezzi


    toll, Fahrsicherheitskurse ;)
    Kosten mich sicher mehr als ich am Ende spare ;)


    Der GSi wird in einer Garage stehen.
    Über Mutter läuft schon der Golf und bei meinem Kollegen wird es vermutlich nicht klappen, da unter 23 (irgend so eine blöde 2-Wagen-Regelung).


    Naja, ich kann ja nochmal den Versicherungscheck machen.


    Endzeitprophet
    0039 | 773023 8
    Danke dir ;)