Beiträge von BigMcDonalds

    naja, ich fahre selber eine "Ratte" naja ein Zebra ;)
    Das Problem ist, sich dabei für einen Stil zu entscheiden.
    Es gibt einige Wege aufzufallen.
    Einige machen ein Auto einfach nur Retro, mit Dachgepäckträger, Schmutzlappen, und diesem ganzen Rentnerkram halt. Schöne alte rotte Stahlfelgen mir Weißwandreifen etc.
    Dann gibt es welche und das sind meine Vavoriten, die nehmen ein vornherrein rottes Fahrzeug und geben ihm den letzten Kick.
    Rost ist kein Problem, so lange die Kiste nciht auseinanderbricht ist Rost bestandteil des Gesamteindrucks. Dabei wird aber nicht selber nachgeholfen, wie bei denen hier. Es ist einfach ein Fahrzeug, dass von aussen nciht gepflegt wird.
    Waschen ist unnötig und überhaupt, der ganze Wagen ist einfach nur eine Optisches Ruine. Es ist aber alles echt, oder wird zumindest so gemacht, dass es echt wirkt.
    Gute Beispiele sind scheunenfunde.
    Oft sieht man schon, dass die Wagen lange gestangen haben, Grünspan, leichter bis starker Rost ettliche Beulen von heruntergefallenen Teilen, hier und da mal tiefe Kratzer und überhaupt ist an dem Wagen theoretisch viel optische Überzeugungsarbeit zu leisten.


    Die letzte Kathegorie die ich kenne ist das Extrem-Styling.
    Hierbei bekommt der Wagen ein spezielle Lackierung, oder ein Spezielles Muster. Das gesamte Projekt wird durch ein spezielles Design geprägt.
    Bestes Beispiel ist mein Wagen (siehe unten).
    Hierbei wird das übliche, meist weggelassen. Die Wagen sind etravagant und wirken dennoch gepflegt, wie ein seltenes Sondermodell.
    Auch hier gilt auffallen um jeden Preis und meiner ist natürlich die extremste dieser Varianten.
    Im kommenden Jahr soll der komplett von Aussen im Zebra-Look glänzen und ist damit absolut einzigartig.




    hat irgendwer mal zufällig einen Link oder sowas für mich.
    Wie gesagt, schon aus kostengründen ist es nicht machbar, wüsste aber gerne mehr über das wovon Andere quatschen.
    Also was genau ist Motortuning, was wird gemacht und was bewirkt es.


    Was zum Beispiel sind scharfe Nocken mit 270°?

    da sind mindestens [d]4[/d] 7.
    Ich hätte auf 6 getippt, war mir aber nciht sicher ob da in der hintersten reihe nicht gerade 1 o. 2 Fahren.


    Hab das mal markiert. Die grün/lilanen war ich mir nciht sicher, ob des welche sind.


    und @ GrafBlitz
    Das sind auch mindestens 2 weiße bei ;)
    Ist nur schwer zu sagen ob da einige nicht auch silber/grau sind.


    gelbe


    weiße (im rechten Kreis sind gleich 3 drinne)

    danke ;)
    es ist ja nicht so, dass ich nun irgendwie die große Erfahrung mit sowas habe. Hab bis auf die Reperatur des Schiebedaches eigentlich noch nie irgendwas besonders an dem Wagen auf eigene Faust gemacht...


    Aber nun wird es Zeit. Ich muss ja irgendwann mal über meinen eigenen Schatten springen und mich trauen mal irgendein Risiko einzugehen. Meine Güte, wenn ich irgendwas kaputt mache, dann kauf ich mir halt nen neuen und dann ist das Thema gegessen. Aber wenn alles klappt, kann ich behaupten, dass cih aus eigener Kraft einen Schrottwagen restauriert habe.
    Denn der ist wirklich nicht mehr so doll von der Substanz.
    Und ich hoffe, dass cih nciht noch anfangen muss, die Träger zu bearbeiten etc.


    Ich werds schon packen ;)
    Hab ja noch einige Jahrzente Zeit für sowas.

    Moinsen,


    immer mal wieder hört man hier und da von Motortuning und ebenfalls hier und da von Motorschäden, wegen genau dessen.


    Frage ist nun, was ist gut für den Motor und was nicht.
    Nicht, dass ich plane mein Motor aufzumotzen, aber es interessiert mich mal.
    Was schadet dem motor und was ist ggf. sogar eine Verbesserung im Verhältniss zum Standard.


    Denke da in erster Linie an die bekannten Dinge:
    Ram
    Chip
    Brücke
    Fächer
    Luffi
    Nocken
    ka. was es da noch so gibt.


    Danke für die Antworten,
    gruß Chris