Beiträge von BigMcDonalds


    Mal unabhängig davon, dass man nciht über verschüttete Milch klagen sollte, aber Zeit und Aufwand kosten nur Autos die nicht gepflegt werden (naja, ok, der Kadett ist da schon fast ne Ausnahme).
    Ein Omega B hätts auch getan. Einen im guten Zustand und regelmäßig mal nach dem rechten schauen und man muss auch keine "Projekte" mehr daraus machen ;)
    Ausserdem sind die Ersatzteile billiger, aber das wirste früh genug zu spüren bekommen ;)


    so far...
    viel Spaß trotzdem damit und alles gute, vllt. überlegst du dir ja nochmal evl ein klitzekleines GSI-Cabrio zu kaufen... nur so fürn Sommer. Weißt ja, wer viel Pflegt, muss später nicht viel flicken ;) (l=damit sich keiner verlesen kann ;))

    hm...


    bin eher durch zufall mal drüber gestolpert...
    Hat irgendwer eigentlich mal ein Bild von einem Sunshine.
    Das dämliche Prospekt mit 2 Seiten kann man sich ja sonst wo hin schieben. Das eine ist nur eine Grafik wo man eh nichts relevantes drauf erkennt und das andere ein bild vom Innenraum.
    Grafiken sehe ich oft genug, und wie nen Kadett von innen aussieht, ist mir auch bekannt.
    Ich interessiere mich vor allem für die Zierstreifen und ob es einen speziellen Club-Aufkleber dafür gab.
    Ob ich nun Google filze oder nicht, irgendwie gibbet weder Bilder noch Fahrzeuge aufm Markt. Selbst die Prospekte sind selten, aber steht ja eh nichts drin.
    Also kann mir irgendwer was dazu sagen?


    Danke, gruß Chris

    meiner is schon seit 3Monaten eingefroren ;)
    Ließ sich aus technischen Gründen nicht rauszögern.
    Aber er steht immernoch draußen, was mich ärgert, hätte gerne ne Halle....


    grml..
    Ich wechsel mehrmals im jahr das Auto ;)
    Das einzige was immer bleiben wird ist mein Kadett.
    Naja und an meinem Golf hänge ich halt auch ziemlich. Zwar nciht so sehr wie am Kadett, aber freiwillig geb ich den auch nimmer her.


    Den wollt ich auch erst schreiben, wollte aber nicht wieder ärger bekommen. Ich krieg jedes mal ärger, wenn ich den irgendwo poste.
    Den hab ich mal gehört, als ich in der Grundschule war ;)
    Is schon etwas länger her :p

    hm.... Bogen nummer 9
    16 Fehler, denke "Setzen, 6!" ;)
    Frageboge 1-> 23 Punkte ^^


    Hier mal die komischsten Fragen:



    leicht verwirrend. Ein Fahrpraxis-Beispiel sollte man haben, denn sonst endet es wie bei mir. Nach 200m durch die Praxis gefallen ;)



    Also, wenn ich das auf dem Bild richtig deute, entsteht da vorne eine Verengung auf den Bürgersteig, was wohl der Grund dafür ist, dass der Fahrradweg extra ist.
    Fähr die Betreffende Person nun auf dem Bürgersteig weiter und von vorne kommen Fußgänger, so könnte es durchaus zu einer gefährlichen Situation kommen.
    Aus welchem Grund auch immer der Fahrradfahrer anhalten sollte, ist es ebenfalls gefährlich.




    Und wieder so ein schönes Beispiel für aufmerksames Lesen und Lernen.Ich persönlich hatte mich nun vertan, ändert aber nichts an der eigentlichen Qualität der Frage. Eine normale Bremsung liegt immer im Auge des Betrachters. Wenn es irgendwer schafft mir ein realistischen Szenario zu bieten, wo man exakt nach 130m bei einer normalen Bremsung stehen bleiben muss, der kann stolz auf sich sein.
    Mir persönlich fällt kein sinnvoller Grund ein, warum man spontan (sieht man ja an der Verwendung von Reaktionszeit) eine 130m lange Bremsung durchführen sollte um zum Stillstand zu kommen. Ich bremse immer so, dass ich da stehen bleibe, wo es für mich am Sinnvollsten ist. Ich fange nicht erst an zu bremsen, wenn ich 130m von dem Punkt entfernt bin wo ich stehen bleiben will ;)




    Auch hier wäre ein realistisches Szenario mal interessant.
    Wenn ich auf der Autobahn bei 100km/h noch 800m habe um die Spur zu wechseln, dann hab ich ~30sek Zeit um eben das zu tun. Also wann genau ist unmittelbar wirklich unmittelbar?




    Und wieder ein Situationsabhängiges Beispiel.
    Ich hatte ein Bild vor Augen, wo ich Innerorts bin.
    Auf einer Bundesstraße muss ich natürlich gucken, falls der Gegenverkehr am überholen ist. Innerorts darf man ja nicht überholen. Zwar muss man mit allem rechnen und ich gucke eh jedesmal 2mal rechts und links, aber etwas irritierend ist die Frage dennoch.




    Hier sind die Antworten klar.
    Naja, zumindest die die ich gegeben habe.
    Goldene Frage, was hat einkaufen mit einer Spielstraße und dem parken zu tun. Grundsätzlich ist es ja abhängig von der Stadt, ob man überall kostenlos parken darf oder nicht. Aber einen Zusammenhang mit der Spielstraße sehe ich persönlich jetzt nicht...
    Ist als, wenn ich erzählen, dass ich mir nen Toaster gekauft habe und gefragt werde ob denn die auch bei 1400U/min schleudert.




    Eine Frage, auf die ich spontan mal keine Antwort wusste.
    Fahrstreifen =Straßenseite?
    Bei einer schmalen Landstraße gehe ich davon aus, dass es auch keine Fahrbahnmarkierung gibt, weil es unnötig wäre. Also soll ich mich in der Mitte der Straße halten?
    Selbst wenn es eine Fahrbahnmarkierung gibt, so ist es doch mir überlassen wie ich dort fahre.
    Hierbei geht s einfach nicht um eine Verkehrsvorschrift sondern um eine Frage, wie "Wie viele Gänge hat ein Auto"...




    In der Fahrschule bekommt man sowas beigebracht, in der Realität benötigt man dieses wissen ehr nicht.
    Mein Kadett hat keine NSL und mein Golf hat zwar eine Kontrollleuchte, die leuchtet aber auch, wenn die NSL defekt ist, wie es momentan der Fall ist (muss mir im Notfall mit dem Blinker helfen ;))




    Und hier dann wieder eine Frage die keinen Sinn ergibt.
    Nach den neuen Gesetzen ist es so, dass ein Fahrzeug, dass über die eigentliche TÜV-Zeit hinaus kommt, seine Plakette nachträglich bekommt. Ist also der TÜV im März abgelaufen und ich gehe im July hin, dann hat er keine 2 Jaahre TÜV, sondern nur bis März. Auch, wenn diese Regelung schwachsinnig ist, weil der eigentliche Sinn der HU ja eigentlich ist, dass man für 2 Jahre ein fahrtaugliches Auto hat und nicht nachwirkend irgendwas an dieser gültigkeit verliert. Aber egal. Es ist halt einfach so.




    Unterdrückte Wut ist selten gut, oder wie war das?
    Naja, denke, dass jeder Psychologe diese Frage nicht beantworten würde, weil keine der Antworten die richtige Lösung ist. Ich Hupe halt.




    tja...
    Das ist dann die absolute Krönung der dämlichsten Fragen. Man soll zwar mit den Fehlern anderer Rechnen, meine Fahrlehrerin sagte aber immer, man solle nicht jeden eventualität auf die Goldwage legen.
    Naja, warum sie mir das ausgerechnet sagte, als ich an einer Schule in einer 50-Beschränkung 30 fuhr und mir ausdrücklich auftrug 50 zu fahren, ist mir unklar.
    Die Stelle ist übrigens inzwischen zur 30-Zone gemacht worden ;)

    Den Tag andem ich mal einkaufen gehe und den Kofferraum voll mit hifi habe... den will cih erleben, am liebsten gleich 2mal ;)
    ABer ich stecke mein Geld ja ständig in Andere Sachen.
    Der Golf scheint kaputt zu sein, mit Pech muss ich den Kadett jetzt doch noch für den Winter fit machen, worauf ich ja garkein Bock hab und auch sonst ist alles gerade etwas... ätzend.


    Auf jedenfall, freue ich mcih, dass es noch den ein oder Anderen Caravan hier im Forum gibt. Ist meiner wenigstens nicht der letzte. Dafür einer der wenigen C20Ne (original).


    Ansonsten lasse ich mich überraschen, was noch kommt und wünsche viel Spaß und Glück bei dem Prokjekt.
    Und sollte mein Kadett irgendwann mal Startklar sein, sieht man sich ggf. auf nem Treffen ;)


    Also nur um es nochmal zusammenzufassen.
    Du verkaufst deinen Kadett wegen Rücken und kaufst dir gleichzeitig einen VR6 der dich in die Sitze presst?
    Nich dass die Kraft von dem Ding so brachial wäre, dass ein GSI angst bekommen müsste, aber verstehen kann ich es wirklich nciht.
    Ein Senator B wäre wesentlich cooler gewesen.

    tja, so ist das leider.


    Schade aber nciht zu ändern...
    Ich hoffe wir finden bald mal ne Halle, damit meinem nicht das gleiche Schicksal erleidet...