Ein VW-Motor in einen Kadett einzubauen ist wie Azethon in den Lack einzuschleifen...
Wenn man schon einen guten Motor in einen KAdett bauen will, sollte man sich bei Opel bedienen.
Ich befürchte mal, dass ein 3.0l 24V nicht ohne größeren Umbau rein passt. Die Leistung finde ich im Verhältnis zum C20Let auch etwas schwach mit nur 17PS mehr und dem höherem Gewicht.
Aber es gibt ja auch andere Motoren, die eventuell etwas besser passen...
Aber wie schon richtig gesagt wurde. Was bringt einem ein VR6 BiTurbo, wenn man damit nciht umgehen kann oder 1sek beim Schalten verliert.
Als ich meinen C20NE getestet habe, bin ich über die beste Drehzahl gekommen und habe dadurch locker eine Sekunde verloren. Mit Marken-Reifen (Hab Toyo Z Reifen^^) die besseren Grip haben, hätte ich wohl auch nochmal 0,5sek-1sek rausgeholt.
Dann wäre ich so etwa bei 6-6,5 sek 0-100 (laut Tacho natürlich).
Man muss halt immer auch die Umstände sehen. Wie alt ist der Motor, wann wurde er das letzte mal komplett überholt (meiner noch nie). Wie gut funktioniert das Zusammenspiel der einzelnen komponenten.
Mit Ansaugbrücke (ist ja in gewisser Hinsicht kein Tuning, sondern nur eine optimierte Luftzuführung) wäre sicher uach noch etwas drinne...
Und wenn man die Lichtmaschine leerlaufen lässt bekommt man sicher auch ncohmal etwas mehr (wenn auch nur sehr wenig) kraft.
Es ist einfach eine Sache der Einstellung.