Beiträge von BigMcDonalds
-
-
Zitat
Original von corsa-heizer
genau, damit der tüv noch penibler wird und wir am ende garnichts mehr eingetragen bekommen....
Also mal im ernst... Wenn bei der Kare schon die Lenkstange mit einem Winkel angeschweißt ist, weil sie nirgendwo anders mehr hält, dann ist das kein Scherz mehr.
Und der Tüv ist bei Eintragungen nicht deshalb so penibel, weil die Fahrzeuge oft nicht den Anforderungen entsprechen. Es gibt sicher solche und solche TÜVer.
Am Ende tragen diese aber die Verantwortung dafür, dass Du mit deinem Wagen heil von A nach B kommst. Und wenn der Abstand vom Radkasten zur Lauffläche zu gering ist, dann ist es so.
So schick der Vectra 2000 auch da steht. Die Kiste hätte kein Tüv bekommen dürfen. Mein Kadett war schon krass, aber der Vectra ist echt ein Gefahr für den Straßenverkehr. -
thats the reason i asked for it
-
Thanks.
The plate will show me the equipmentcodes .
You can read about it: http://www.kadett-info.de/kade…ema/adremaeinleitung.html -
Ich bin fast ein bisschen Gerührt, dass mein Entwurf so gut ankommt.
Ein paar Kleinigkeiten werden sich noch ändern.
So wird es auf jeden Fall eine Art "Info-Button" rechts auf diversen Seiten geben. Dieser dient hauptsächlich für Informationen zu Kadett-Info selbst.
Da stehen dann wichtige Informationen für den Nutzer drin, was er über die Entsprtechende Seite wissen sollte und welche Möglichkeiten es gibt.Das hilft zum Beispiel auf der "Kadett-E"-Seite, wenn jemand Java-Script deaktiviert hat. Für diese wird immer nur der geschlossene GT zu sehen sein und es tut sich ssonst ncihts auf der Seite. Nur die Buttons verfärben sich.
Mit dem Info-Knopf kann ich entsprechende Leute dann darüber informieren, dass man nur mit aktiviertem JS in den vollen Genuss der Seite kommt
Das soll dann auch helfen den Leuten zu erklären, dass man Listen sortieren kann usw.Es ist noch zu erwähnen, dass die bisherige Form der Bestandsliste auf keinen Fall in die neue Version übernommen werden. Entweder ich finde einen geeigneten Weg über die aktuelle Datenbank oder ich entferne die Bestandslisten bis ich eine Lösung dafür habe.
Wer da zufällig mit PHP/MySQL Unterstützung bieten kann/möchte, darf dies gerne tun. Ansonsten werde ich im kommenden Jahr selbst nen Crashkurs machen müssen, so lange könnte ich die aktuelle Datenbank laufen lassenGruß Chris
EDIT: Vor einigen Tagen gab es eine neue Besucherspitze
Jetzt haben die Briten (genauer Astra-MK2.com) Kadett-Info entdeckt. Damit ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass die Besucherzahlen künftig etwas ansteigen. Diese werden vom neuen Entwurf auch profitieren -
Ein Bild davon wäre auf jeden Fall interessant
-
Nice car
Can i have a picture of it´s Adrema?
-
Ich habe in den Bereichen "Links" und "Spenden" 2 alternative Köpfe zur Verfügungn gestellt.
Der aktuelle Kopf wurde inzwischen mehrfach als "Überladen" bezeichet. Unter "Links" findet ihr einen alternativen Entwurf von mir und unter "Spenden" den aktuellen Entwurf, den ich nach der Idee von BeautyOpel angepasst habe (ist nur ein schnellentwurf, daher grafisch nicht so toll).Schmitti
Die Beschriftungen sind nur Beispiele. Es wird die meisten der Themen später mal geben, aber es waren nur Beispiele um das Menü etwas zu füllen, damit man sehen kann, wie es später in etwa aussieht. Fehler oder Fehlende Beschriftungen sind daher nicht so ernst zu nehmennoSoul
Das war wegen der Höhe nicht umsetzbar. Das hätte optisch nicht gut gepasst. Ich werde es aber eventuell mal ausprobieren.
Wenn sonst wer Ideen oder anregungen hat, kann ich diese gerne ausprobieren und vorstellen.Astra-f-anatic
Der Inhalt von Kadett-Info ist später nicht vergleichbar mit der aktuellen Version.
Es gibt schon einen Inhalt (nicht öffentlich). Die "Geschichte des Kadett E" 1983-1986. Das sind so ... 4-5 Din A4-Seiten. Nur um mal eine Vorstellung davon zu haben, wie Umfangreich das wird. Und da hab ich noch so einiges vergessen.
Die Pläne für die Sondermodelle sind auch geil
Also sicher ist, dass es im Juli nicht klappt und sollte tatsache erwartungsgemäß demnächst etwas dazwischen kommen, kann man damit rechnen, dass sich das Projekt bis in den November oder darüber hinaus hin zieht.
Das hängt vor allem davon ab, wie gut alle klappt, was ich vor habe.
Themen, wo nur ein paar karge Worte stehen, wird es künftig nicht mehr geben.Achso ehe ich es vergesse.
Die Seite hat ein wichtiges Feature für ausländische Gäste. Der Google-Translator. Die Entwicklung der Seite wäre deutlich schneller gegangen, wenn ich die Seite nicht so erstellt hätte, dass alles Übersetzbar ist (incl. Menü und aller Buttons). Denn 50% der Besucher von Kadett-Info stammen nicht aus Deutschland
Und es empfielt sich für die "Kadett E"-Seite Java-Script zu aktivieren um in den vollen Genuss des abgebildeten Kadetts zu kommen
Einfach mal mit der Maus über die Buttons rechts gehenGruß Chris
EDIT;
Schrottplatztourist
Da werde ich auf jeden Fall noch drauf zurück kommen. Aber das wird noch dauern -
So...
denke,d ass heute ein schöner Tag ist, die Sonne scheint und so
Wird mal Zeit die Geheimniskrämerei zu beenden.
Als ich mit den Anpassungen angefangen habe, war geplant neue Knöpfe für die Startseite zu verwenden...
Das wäre deshalb Sinnvoll gewesen, weil ich ja einige Bereiche entfernen wollte...
Nunja, irgendwie sah das Ergebnis ziemlich übel aus, also entwickelte ich auch eine neue passende Kopfgrafik.
Als das letzten Endes alles nicht nicht so aussah, wie ich es gerne hätte und das grau irgendwie keine Option war, änderte ich die Farbe mehrmals, bis ich nur noch 2 Möglichkeiten zur Wahl hatte. Blau oder Grün. Diese Entscheidung blieb jedoch vorerst offen. Für das neue "Kadett-Info"-Logo gab es viele Pläne. Von der originalen Kadett-Schrift bis hin zu einer Fahzeugsillhuette über der Schrift. Die Sillhouette landeten letztenendes jedoch nie im Kopf sondern schon zu beginn in der Hauptnavigation, wo diese auch bis jetzt geblieben sind.
Der Kopfbereich änderte sich merhfach. Auch die Schrift wurde immer wieder angepasst. Inzwischen stellte ich einer Hand voll eingeweihter das neue Design vor.
Obwohl ich eigentlich schon das Design fertig hatte, blieb die Frage der Farbe. Grün oder Blau. Erst als ich das Design als Website erstellte, kam mir die entsprechende Idee.
Grün, wie in der Beta-Version von Kadett-Info.
Nach 2 Wochen stand die Seite eigentlich schon. Es gab aber Probleme mit der Programmierung. 6 Wochen lang hab ich mir die notwendigen Kenntnisse beibrignen müssen, damit ich das alles in CSS und JavaScript (Warum ist das hier gepunktet? JS eben) fertig hatte. Für das Hauptmen "Kadett E" war mir zwischenzeitlich eine alte Idee in den Kopf gekommen, die ich eigentlich verworfen hatte, weil mir die Kenntnisse bisher fehlten.
Das hatte sich geändert, also setzte ich das Gedachte in die Tat um. Das Ergebnis war nicht besonders toll. Da ich für diesen Bereich ein bestimmtes Fahrzeug benötigte, von dem ich jederzeit Fotos bekommen konnte, fragte ich BeautyOpel nach Bildern vom GT. Es musste ein helles Fahrzeug sein, weil die Ursprünglichen Pläne etwas Anders aussahen.
Mit seinen Vorschlägen und Ideen überarbeitete ich die Seite noch einmal komplett und passte es neu an.
Das Ergebnis könnt ihr euch jetzt ansehen.BITTE BEACHTEN!!
Die Seite hat keinen weiterführenden Inhalt. Das ist nur die Design-Vorlage, die Links unter "Kadett E" gehen also nirgendwo hin
Unter Bestandslisten findet ihr eine Idee für eine neue Datenbank. Ich arbeite noch an der Umsetzung. Die Kosten für das System übersteigen das was ich bereit bin monatlich neben den Unterlagen/Prospekten auszugeben, deshalb wird die Seite vermutlich künftig nicht mehr ohne Werbung auskommen.
Sollte jemand Ahnung von solchen Sachen haben oder jemanden Kennen, der nicht die Welt dafür verlang, dann dürft ihr euch gerne melden. -
Zitat
Original von Doppel-D
interessant wäre mal gewesen, von wem diese Umbau war. Gab es nämmlich mehrere vonZitatHat zu diesem Gefährt eigentlich jemand mehr Informationen? Im Netz findet man dazu nichts. Wie alt is denn der Artikel eigentlich