Ich schicke auch gleich noch Bilder rüber, ein paar mehr hatte ich dann schon noch, aber sind halt nicht viele.
Wir sind scheinbar mal wieder zu Früh da/weg gewesen. Von unseren Auto hab ich kein Foto gesehen
Beiträge von BigMcDonalds
-
-
das ist immer eine schwierige Sache.
Theoretisch sind die Teile eintragungsfrei, da es original Kadett-Zubehör von Opel/GM ist.
Schwellerverkleidungen vom GSi bedarfen ja auch keine Abnahme/Eintragung.
[d]Das einzige Problem bei der Sache ist die Reifengröße.Bei meinem Golf hatte ich eine Liste dabei, welche Reifengröße für das Fahrzeug schon ab Werk zulässig ist/war.
Damit konnte man frei zwischen 13 und 14 Zoll hin und her tauschen.[/d]Aber wie gesagt, die Felgen selbst sind eintragungsfrei.
Weder im Schein noch im Brief steht bei meinem Champion etwas zu den Felgen.
Da müsste man ggf. mal nen TÜV-Onkel fragen, wie das nun genau funktioniert.EDIT:
Is schwachsinn was ich da gerade geschrieben habe. Ich hab eben gesehen, dass bei meinem Champion nicht nur die Felgen nicht eingetragen sind, sondern dort auch die GSi-Standard-Stahlfelgen als Reifengröße vorhanden sind
Als Abmessung steht dort: 185/65 R14 (Stahlfelgen). Die Champion-Räder hatten aber 185/55 R15
Da es sich beim GSi zweifellos um einen Champion handelt (Adrema-Schild),war meine erste Theorie richtig.
Keine Abnahme, keine Eintragung für Original Kadett-Teile.
Astra/Calibra sind ja wieder was Anderes -
ich hab irgendwie ausm Forum niemanden getroffen.
Der mit der Stufe (ist übrigens 2 mal drauf, hat nichts von einem Nachspiel erzählt, nur dass die da ganz schön rumgekaspert haben.
Der hat auch recht lange da rumgestanden. -
mh... hab mal etwas nachgeforscht...
KBA-Nummern wurden zum Beispiel bei Auslandsfahrzeugen nicht verwendet,w eil diese dort keinerlei Bedeutung haben.
Die KBA ist nichts Anderes als eine ABE. Ohne KBA, keine Zulassung. Ausnahme in diesem Falle bildet dann das GM-Logo.
Damit handelt es sich um ein original-Teil und ist Eintragungsfrei. Deswegen stehen die beim Champion z.B. auch nicht im Schein. -
vielen Dank. Dann werd ich mal schauen, wie ich das eingetragen bekomme. Dein Bild kann ich natürlich gut gebrauchen.
Na klar. Sobald der Basis-Bereich fertig ist, folgt ein nicht weniger umfangreicher Tuningbereich incl. Kataloge mit allen bekannten Teilenummer und Bildern, an dem ich sogar zwischendurch mal etwas arbeite.
Dafür benötige ich natürlich auch immer Bilder von Fahrzeugen oder Teilen, von allen Herstellern.
Wäre natürlich klasse, wenn er dann die Teilenummern aus dem Schein abschreibt/kopiert, damit ich das später mit den Listen abgleichen kann.Gruß Chris
-
Ich würde es nicht unbedingt als Kontrolle bezeichnen, sondern eine Art stationäre Razzia. (Was für ein geiles Wort ^^)
Da die meisten Fahrzeuge erwartungsgemäß nicht ganz mein Ding waren und zu unserer Ankunft gegen 11 Uhr auch noch fast nichts los war, hab ich mir den Spaß erlaubt und die "stationäre Razzia" mal dokumentiert.Fangen wir mal an mit der Anfahrt. Es gab genau 3 Wege zu dieser Veranstaltung.
Entweder von rechts durch den Kreisverkehr oder von unten durch den Kreisverkehr. Zusätzlich von oben, wo allerdings auch kontrolliert wurde.Als wir ca. 11 Uhr dort ankamen, stand ein Streifenwagen in der Kreisverkehr-Ausfahrt nach unten. Man musste somit gezwungenermaßen die beiden Anderen Ausfahrten nehmen. Zwischendurch kam immer mal ein 2. Streifenwagen von der Rechten Ausfahrt und sperrte den Kreisverkehr nach oben ab, so, dass alle Fahrzeuge (auch Taxen, Busse, LKW etc.) durch die Rechte Ausfahrt fahren mussten.
Man zog dann 10 Fahrzeuge raus und öffnete die Sperre dann wieder.
Wir rutschten da glücklicherweise zwischen diesen Absperrungen durch, so dass wir ungehindert auf das Gelände kamen:
Die Straße die Rechts weiter führt ist kein öffentlicher WegAb ca. 11:30 sperrte das 2 Polizeifahrzeug dien Kreisverkehr dauerhaft ab. Ab diesem Zeitpunkt handelte es sich nicht mehr um eine normale Kontrolle, sondern um eine komplette Verkehrsumleitung. Alles was Motorisiert war, musste nun durch die Kontrolle. Es wurde zwar nicht alles kontrolliert (Taxen, Rentner etc.), aber trotzdem musste jeder da durch.
Und da jede Dokumentation auch Bilder benötigt, kommt jetzt eine Foto-Reise durch die Kontrolle :p
Bild 1 und 2 zeigen den Polizeiwagen, der die Ausfahrt nach Süden gesperrt hatte:
Bild 3 und 4 zeigen den Polizeiwagen der den Kreisverkehr sperrte und den Verkehr nach Rechts ableitete:
Bild 5 zeigt die Einfahrt zum Industriegelände aus, aus Sicht von Nord nach Süd. Links ging es nicht weiter:
Bild 6, 7 und 8 zeigen den Kontrollbereich. Bild 6 in Fahrtrichtung. Bild 7 ein Kadett bei der Kontrolle, Bild 8 entgegen der Fahrtrichtung von der Ausfahrt aus.
Ja, die Bilder entstanden so gegen 11:30+
Daher auch keine Informationen zu stillgelegten Fahrzeugen oder so.So, zum Abschluss noch schnell die 4 besten Bilder vom sonstigen Treffen. Viel mehr hab ich eigentlich auch nicht gemacht:
Gruß Chris
-
Zitat
Original von Schrottplatztourist
[...]
ich dachte bei kadett info wär noch ein link, wo alle felgen einzeln aufgeführt sind.mfg
Für jede Felge eine eigene Seite?
So viel gibt es ja nun über die Felgen ja auch nicht zu erzählenmh...
interessant wären nun von beiden mal die KBA-Nummern.
Verwirrend isses aber auf jeden Fall. -
wer weiß denn heute noch, wie ein echter GSi aussieht ;D
Zum Thema...
Am Ende muss es dir gefallen. Es gibt viele Möglichkeiten, aber man bekommt das wenigste noch.
-
ja, da sind echt interessante Fahrzeuge dabei.
Aber wo ist der berühmte Mustang SVT Cobra R
Echt schöne Amis dabei -
Ja, die Champion-Felgen (gab es auch als 13" schon 1984) sind von Ronal.
Beim Datum hab ich natürlich gemurkst. Das änder ich dann morgen.Gruß Chris
Nochmal der Hinweß. Drück hin und wieder mal F5.
Um das Problem gänzlich zu lösen hilft es unter Einstellungen die Cookies von kadett-info.de zu sperren. Das erhöht dann allerdings auch die Ladezeiten.Gruß Chris