Beiträge von BigMcDonalds

    mh... nicht direkt Schrottplatz sondern Sperrmüll...
    Ich war in Heide um einen Schrank abzuholen und an einem Haus lag hinter dem Gestrüpp ein bisschen Stoßstangen-Zeugs.
    Eins war etwas spitz zulaufen, weshalb ich auf Opel Ascona_Stoßstange tippte.
    Es war dann letztenedlich aber eine MB 180er Stoßstange oder sowas.


    Wie auch immer, daneben lag ein Teil in einem hässlichen blauton. Drauf stand "Zender".
    Ich habs dann erstmal eingepackt mit dem Gedanken, dass es wohl vom gleichen Fahrzeug ist.


    Hab grad mal die Nummer rausgesucht.


    Das Teil ist eine Manta B-Frontschürze und kostet neu 260€


    Nun werd ich gleich den Schrank abladen und nochmal da hin fahren um zu gucken, ob bei den Sachen die ich als Plastikmüll eingestuft hatte, vielleicht doch noch etwas für nen Manta dabei ist.


    Irgendwie hatt eich es im Urin, dass da Opelteile zwischen sind, aber ausgerechnet Manta B? ^^


    für 2.000€ weniger gäbs nichts mehr zu überlegen. Geld würd ich mir schnell mal leihen und ab gehts :D

    Und so wird es auch mit H-Kennzeichen nichts am Straßenbild ändern ;)


    Aber die meisten Kadetten werden dieses Alter eh nimmer erreichen. Mein GSi ist jetzt grad mal 20.
    Es wird ja jetzt schon über eine erhöhung des Mindestalters gesprochen.
    Und wie schon gesagt, die Fahrzeuge, die H-Kennzeichen-fähig sein werden, müssen nciht zwangsläufig auch wirklich historischen Wert haben.
    Sicher wird ein Irmscher GS da eine Ausnahme sein.
    Bastelbude oder Plastikbomber mit H-Kennzeichen... könnte Alltagsbild werden.

    um mal kurz zu fassen, was mein Bruder damit sagen wollte :)


    Der Ascona Jubile (mit einem E) 2.0i ist ein Sondermodell, dass es nur in der Schweiz gab. Die daraus resultierende Anzahl der gebauten geschweigedenn der noch existierenden Fahrzeuge ist wohl sehr niedrig. Es sind genau 2 dieser Fahrzeuge bekannt.


    Dass die Ausstattung (die Sitze sind original) etwas durcheinander gewirbelt ist, liegt daran, dass der "Vorbesitzer" mit dem Wagen nicht viel gutes vor hatte und die Türpappen in etwa der Hutablage glichen.
    Neue Türpappen sind in Arbeit, aber welche für E-Fenster (Serienmäßig im Jubile 2.0i) zu finden, ist bekanntlich nicht so von heute auf morgen machbar.


    Das "Kombi-Instrument" oder auch einfach mal Tacho genannt, ist ebenfalls nicht mehr zu retten gewesen.
    Ich hab da noch nicht so drauf geachtet, hab aber noch ein passendes liegen. (Ja, DZM für Automatik mit Karomuster ;))
    Da wird man sich mit Sicherheit einig :D
    Die Teile gehen hier ja öfters mal im Kreis^^

    mh... Also Erstbesitzer kenne ich eigentlich auch nicht viele. Dafür so einige, die das Fahrzeug von ihren Eltern übernommen haben, die es wiederum beim Händler gekauft haben.


    Ich denke, dass die entsprechenden Leute, die hier jetzt gefragt wären, nicht unbedingt im Internet-Zeitalter leben.
    Das war damals halt noch nicht aktuell. Selbst ein Computer hatte da längst noch nicht so viel Bedeutung wie heute.

    Ich hab nur die beiden Felgen drine, weil es jeweils so viele Modelle mit den Felgen gab. Dass man Felgen und Deckel beliebig kombinieren kann sollte jedem klar sein.
    Ich kann es dazu schreiben, aber es ist aus meiner Sicht keine Sonderausstattung, die man extra mit einem Bild aufführen muss. :D


    Aber weißt ja. Bilder kann man immer gebrauchen :D


    Gruß Chris


    PS: Man kann die Teile auch Lackieren:

    Schön ist für mich auch was Anderes., aber der Wagen sieht schlichtweg im Gegensatz zu den meisten Anderen hier nicht aus, wie jeder Andere.
    Der ist schon etwas speziell der Wagen und damit auch individuell.
    Tieferlegen, böser Blick und BBS-Felgen kann und hat doch fast jeder.


    Auch wenn es mir nicht, wie gesagt, unbedingt nen Zelt inner Hose verschafft, ist er doch zumindest ein unikat :D


    Und zur Kadett-Seltenheit gehören für mich auch solche Fahrzeuge. Ich will in 10 Jahren nicht aufm Opeltreffen stehen und von 10 Kadett sind 9 original.
    Ich will da weiterhin der einzige sein ^^

    tjo, deshalb bin ich froh, dass meiner kein Leder hat :D
    Ich finde Leder völlig überbewertet...
    Ganz ehrlich, bevor ich 3.500€ für Gammel ausgebe und hinterher noch mehr finde, kaufe ich mir lieber eine 1.6er-Rentner-Karre mit 50.000km für 2.500€.
    Ich bin überrascht wie viele Leute dem Wort "Erstbesitz" so viele positive Sachen zuschreiben.


    Der Wagen hat 140.000 gelaufen, hat keinen TÜV, kein Checkheft, kein Leder, Kein BC, scheinbar kein Garagenfahrzeug.
    Es steht nichts über Wechselintervalle, Zahnriemen, Wasserpumpe.
    Und warum ist der komplette Motorraum so schwarz?
    Es steht auch ncihts über vorrausgegangene Schweißarbeiten. Könnte daran liegen, dass es keine gab. Die Überraschung kommt, wenn man die Schwellerverkleidung abbaut...


    Naja, wers hat.