Beiträge von KadettLüdde87

    Hallöchen,


    naja könnte zwar mal eben auf die suche verweisen, aber bin ja mal so nett und sags so.


    Also ich habs bis jetzt immer so gemacht, wie auch in meinem kadett. Hab den innenraumkabelbaum vom kadett original gelassen. die strippen die original zum motor gehen sind ja nicht so viele temperatur. anlasser etc. sind glaub sogar nur 8 leitungen bei mir. der rest geht ja direkt zur beleuchtung, bleibt ja dann nicht mehr so viel.


    dann denke ich mal haste ja am c20ne kabelbaum auch den runden dicken stecker dran richtig? da wäre es gut wenn du das gegenstück auch hast und dieses verbindest du mit den strippen vom original d kabelbaum. der kabelbaum der zum steuergerät geht brauchste eigentlich nicht anrühren bis auf benzinpumpe da musste mal schauen aber das sind auch nur zwei leitungen.


    gruss ron

    Vielen Dank sixpack und speedygonzalez das sind doch mal details die ich hören wollte.


    Motorhalter hab ich gestern bei unserem Opel Händler bestellt und heute war er da, sprich direkt verbaut.


    werde jetzt zum wochenende nen f20 getriebe und ne passende schwungscheibe besorgen.


    stimmt auf mv6.de stehen echt interessante sachen dazu.


    gut mit dem riemen frag ich mal rum oder bastel da was :D

    japp hatte die suche auch schon benutzt, jedoch stand in den berichten, wie z.b. den du gepostet hast leider nicht das drin was mich interessiert. dort werden ja eher die vor-bzw.nachteile vom v6 & let diskutiert.


    Wie gesagt. eins meiner probleme ist, ob die schwungscheibe vom C25XE mit dem F20 getriebe passt?

    Hey Leute,


    da mein 2 Liter 16V nun einen Motorschaden hat und ich günstig einen 2.5 V6 erstehen konnte, jetzt meine Frage was muss ich beim Umbau beachten?


    Habe schon den vorderen Motorhaltersatz von GTE-Motorsport gekauft.
    Habe vor den Motor mit einem F20 Getriebe zu fahren. Original Kupplung ist auch noch gut Frage ist nur passt die original Schwungscheibe auch? Die Kurzen Antriebswellen habe ich auch schon.
    Weiterhin hat der Motor einen Klimakompressor und Servopumpe, welche ich beide entfernen möchte da ich sie nicht benötige. Hat jemand erfahrung wie lang der keilrippenriemen dann sein müsste?


    Und die Steckerbelegung vom Zentralstecker Motorkabelbaum bräuchte ich auch noch.


    Gruß Ron