Als erstes benötigst du hierzu mal eine Frontmaske von einem Astra g die du an die Kadett Maske anpassen mußt. Dann müssen di Kotflügel usw angepasst werden. elektrik mußt da dann auf astra g stecker umlöten. So würde ich vorgehen.
Beiträge von littlekadette
-
-
ja ist aber dann mit abkleben und so wieter verbunden das geht alles mehr ins geld. und so ist dann alles tip top. wo bekommt man den schneiddraht? welche stärke hat der?
-
Könnte mir jemand wohl sagen wie ich front heck und Seitenfenster ohne beschäfigung ausgebaut bekomme?
Und dann was ich nach dem lackieren wenn die fenster wieder rein kommen ich alles neu brauche!?
schon mal schönen Dank
-
geile aktion. immer weiter. ließt sich herlich. feine bildzeitung hier!!!
-
hehe. gute idee. aber ich würd schon gern auf der fahrerseite n normales schloss haben. Wenns gar nicht anders zu machen ist werd ichs dann so machen
schonmal danke für den tip
-
Schön das er dir gefällt. Joar sind auch schon etlich Tage arbeit drin. Aber wie gesagt in letzter Zeit hab ich schon lange nix mehr machen müssen. Begeb mich jetzt daran Astra F Türgriffe einzusetzen. Und im Mai wenn er zum Tüv muss wollt ich ihn vorher komplett lacken lassen.Sind vor 5 Jahren nur die Seitenteile und haube gemacht worden. Der Rest is alles original lack noch. 17Jahre.
-
Fahr einfach mal in eine Werkstatt die auch Motorwäschen machen. DIe haben meist von Sonax eine Hochglanz versiegelung. Die ist Top hab ich bei mir auch drauf. Ansonsten mein ich das auch schon bei atu gesehehn zu haben...
-
Tja wie kommt man zu Opel.Ganz einfach man bekommt es vererbt. Bei uns fährt die ganze Family Opel. Und zum kadett gekommen bin ich über denen meiner Eltern.Der ist mir einfach in Erinnerung geblieben. Und dann kam der Führerschein und ich hab mein Kaddi nen altem Bauern abgekauft mit originalen 70tkm vor 7 Jahren. Da ich sehr viel km zurück lege hat er inzwischen 310356km aufm Buckel.Läuft dank regelmäßigen Öl und Kerzenwechsel (alle 10tkm) wie am ersten Tag. Ölverbrauch hällt sich auch noch in Grenzen. 1l auf 3tkm. Wenn der Motor mal hin ist kommt nen C16NZ rein. Im Mai ist erstmal Tüv. Dann geht das gesuche nach Rost wieder los
-
So hab da mal ein Projekt in Angriff genommen. Hab mir Türbleche + Griffe vom Astra F besorgt. Hab dieses auch schon in der Beifahrertür eingesetzt passt auch super. Nur mit der Fahrertür hab ich noch GEdanklich Probleme, weil da ja auch ein Schloss im Türgriff sitzt,bevor ich nun das blech raustrenne und kein schloss mehr hab wollt ich mal wissen wie das mit dem Gestänge passt bzw was wie verändert werden muss? Schonmal jemand gemacht?
-