Beiträge von Digga

    bei meinem automaten sind 165 eingetragen.
    die fährt er auch, wenn nicht sogar 170.....kann sein das ich mich auch verguckt hab!
    bei 5.500 umdrehungen hat er aber "abgeregelt" ?!!?
    sonst wäre vlt noch etwas drin gewesen..
    liegt bestimmt bei mir auch am getriebe........bei 3 automatik gängen geht vlt. auch nicht mehr viel... :rollin:

    ahsooo, oke!
    ich dachte nur, das wenn ich nen loch hinten in den auspuff mache, das dann die lambdasonde falsch laufen soll oder so!!
    hatte das nicht berücksichtigt, das ja was in den auspuff zum messen reinkommt.
    dann könnte da schon was dran sein mit den falschen messwerten!

    kannmir das mal bitte wer erklären?
    ich find das unlogisch.
    1. mein auspuff hat ein grosses loch hinten, da kommen die abgase raus.
    2. wie soll da luft angezogen werden?
    3. wie sollte sich das technisch auswirken, wenn hinter dem endtopf(wenn sich da kondens/regenwasser ansammelt) ein loch ist, durch das luft gezogen werden soll, obwohl ja vlt 10cm weiter hinten die ganze abgasanlage zu ende ist??


    ich kann dazu gern auch ein bild machen, falls nicht genau klar ist, wie ich das meine.



    ich frage nur, weil ich am überlegen bin, ob ich mir ein loch reinmache in den auspuff......sieht da langsam nicht mehr schön aus (wegen dem kondens/regenwasser...)



    was ICH logischer finden würde, wenn vor der ls ein loch wäre, wo frischluft reinkommt und somit die messerwerte verfälscht!

    vlt. leerlaufregler!?



    (ich hab ein c16nz mit klr, kalt (aus garage...) läuft der bei vlt. etwas über 1000, aber nie über 1100, sonst, wenn er warm ist, bei rund 750......aber ist mir persönlich etwas zu hoch, der c25xe von meinem dad läuft unter 500, der c20ne mit klr von einem freund im cali auch bei ~500 (sagt er...) beides wenn die motoren warm sind)

    dzm kann stimmen...
    mein c16nz dreht nicht höher als 5.500 umdrehungen (bei einer geschwindigkeit von rund 165...)...


    und mein tacho geht bis 220..



    also vondaher könnte es schon ein 2l sein, von welchem weiss ich allerdings auch nicht

    ja, ich werd die woche jetzt nägel mit köpfen machen!!
    ein ein paar tagen dürften die hinteren dämpfer da sein, für vorn würd ich mir auch welche holen...der wagen macht ein auf low-rider ;)


    wenn schon, dennschon!!



    ich wusste jetzt nur nicht, ob das halt geht, aber wenn ich mir dann kürzere federn reinmachen kann, ists okay!!


    hat da vlt. wer ein tipp??


    also so 20-30mm, vorn auf jeden fall, hinten kein muss, da ich im sommer auf 14" felge aufrüsten möchte, und nix an den kotflügeln machen will...
    dann bräucht ich nur noch ne idee für die federn... ;)

    Moin,


    ich brauch neue Stossdämpfer, und hab mir neue von Sachs geangelt.
    Ich war am überlegen, ob ich ein "komplett Fahrwerk" kaufe, aber das liebe geld....weil es kein 150€ Fahrwerk werden sollte, hab ich jetzt eben erstmal die Stossdämpfer geholt!


    Ich versuch mich kurz zu fassen:
    Ich möchte etwas tiefer (vorn auf jedenfall...), und etwas straffer, und kein grosses wanken mehr haben.
    Die Stossdämpfer, so sagte man mir beim Reifenwechsel, wären so ziemlich am Ende, denn die Kiste kann man hinten mit einem finger runter drücken... :ahhhh:


    JETZT DIE EIGENTLICHE FRAGE:


    wenn ich die neuen Stossdämpfer drin hab, wie schauts dann mit dem Vorhaben aus, die Kiste etwas tiefer zu bekommen?
    Ich denke mal, das die Federn auch nicht mehr so der bringer sind.
    Kann ich dann einfach "kürzere" Federn verwenden, oder hat sich das mit der Wahl der Stossdämpfer erledigt?



    Ich denke mal, das Thema Fahrwerk ect wurde schon öfters durchgekaut, allerdings hab ich bei der suche nüscht passendes gefunden.

    led tacho ? ;)
    lcd tacho!


    ich hab zwar keinen, aber ich denk mal, das die tageskilometerzähltechnik nicht viel anders ist als beim analogen.


    wenn meiner "hängt" und dann klackert, drück ich den knopf der den zähler auf 0 bringt....der verhaspelt sich mal ganz gern, während der fahrt einfach mal drücken, mit etwas schwung und gefühl, und dann sollte der ordentlich zählen und nicht knacken.



    ist doch auch so bei dir, das er wenn er klackert auch nicht zählt, oder?

    ich hab etwas andere schlüsselknöpfe!


    ja, kann man machen!
    das schwierigste ist die kurbel vom fensterheber!!;)


    bei ebay gibts auch diese stellmotoren, nimmst du dir einfach einen! weil in der fahrertür sitzt praktisch nur ein schalter, der kein motor zum sch liessen hat..


    die motoren sind eigentlich alle universal, oder du nimmst dir ein originalen vom schrotti oder so