Der Anfang sieht doch gut aus !
Weiter so und viel Spass hier im Forum !
Beiträge von Jojo
-
-
Morgen geht es weiter also immer wieder mal schauen .
Die nächsten Fotos gibt es auch morgen ! -
Hallo !
Soviel ich weiss ist es ein " ALT OPEL Treffen" das dort stattfindet wie jedes Jahr .
Es findet desshalb Samstag statt weil die Abende bei Hilmar immer sehr laaaaaang werden und feucht fröhlich da brauchste den Sonntag zum entspannen -
Mit dem ESD war ganz spontan getestet .
Die Karosserie lasse ich original ,werde ihn nur tieferlegen und Alufelgen drauf .
Mit dem ESD überlege ich noch denn ganz normal geht gar nicht . -
Wieso denn ,ist doch nur Flugrost
Was meinst du wie der fliegt wenn ich da mit der Flex rangehe
Er braucht noch etwas Arbeit aber sonst ist das schon ok muss ja nicht morgen fertig sein habe doch Zeit ! -
Diesen ESD bekomme ich eingetragen und Problemlos montiert !
Was ist eure Meinung dazu ? -
Gestern haben wir weiter gemacht !
An dieser Stelle ist normalerweise die Kofferraumdichtung.
Und was soll ich sagen die C Säule perfekt mit PU Schaum und Spachtelmasse verschlossen !
War wohl ein Nichtraucherfahrzeug :tongue:
Gibt es dafür Einschweissbleche ?
Nur gut das meine Freundin " INI " und Clubkollege " Keule " mir dabei helfen !
Mal ein kleiner Test mit dem Schalldämpfer !
Fortsetzung folgt ....! -
Bei den Radkappen dürfte es sich um um welche aus den 60er Jahren handeln Rekord , Kadett usw.
Bei der Klappe vom Handschuhfach tippe ich auf Manta , Ascona B ! -
Hallo !
Ich habe auf meinem GT an der Vorderachse 9x15 ATS mit 225/50/15 eingetragen hilft dir eine Briefkopie für die Eintragung ? Einigen Prüfern reicht das ja schon ! -
Samstag haben wir endlich angefangen den kleinen zu zerlegen nachdem wir den GT zum laufen und den Zahnriemen am "Transporter" gewechselt haben !
Schön das alles so leicht abzuschrauben ging .
Besonders schön waren die in Wagenfarbe lackierten Blinkerbirnen und die nicht angeschlossenen Stecker der ScheinwerferNach dem Ausbau der Rückbank wusste ich auch wie man den Kofferraum der vorher zugespachtelt war nutzen konnte . Es wurde einfach das Kreuz das zur Stabilisierung hinter der Rücklehne ist herausgetrennt :bloed:
Wer sich das Geld für die Bremsbeläge sparen will greift einfach auf diese einfache Lösung zurück !
:ahhhh:Die Bremsleitung für hinten abschrauben und den Anschluss mit einer Schraube verschliessen !!!!!!
!! NICHT NACHMACHEN LEBENSGEFAHR !!
l gespannt was wir noch so alles finden beim weiteren
Zerlegen !