Nabend,
soviele Fragen. Dann werde ich mal versuchen, Dir zu Antworten:
Also, neuralgische Stellen beim Kadett C sind die Schweller, Wagenheberaufnahmen, Batteriehalterung, A-Säule(vorallem wenn Sonnendach vorhanden), Radläufe, Achsen, Reserveradmulde(Beim Wasserstopfen), Stellenweise auch die Dome,
Am besten solltest Du Dir jemanden mitnehmen, und dan Wagen auch auf eine Hebebühne fahren. Da in frühreren Zeiten noch keine Verzinkung bekannt war, und die wenigsten die Hohlräume versiegelt haben.
Um eine H-Zulassung zu bekommen, MU? der Wagen mindestens zustand DREI sein. Um nun zu wissen, was für kreterien Drei erfordert, empfehle ich die seite des TÜV-Rheinland. Die hatten da mal nen Beschreibung zun Downloaden.
Eine H-Zulassung erlischt, meines Wissens, wenn du Tuning oder Umbaumaßnahmen machst, die nicht dem Original zustand ensprechen. Ausser, diese wurden in den ersten 20 Jahren nach Zulassung des Fahrzeuges gemacht.
Zum Thema Steuer kannst du OHNE H-Zulassung vom Höchsten satz ausgehen. Mit H wären es pro Jahr ca. 192,-€
Bei der Versicherung solltest du dir einen Spezielle aussuchen. Aber Vorsicht beim Kleingedruckten!!!!
Die Versicherungen übernehmen nicht alles!
Und anhand der Fotos, die bei dem Wagen in OHZ sind, kann man den Zustand nur sehr schlecht einschätzen!
Allerdings dürfte 1200€ nicht der Endpreis sein!
Hoffe dir etwas weitergeholfen zu haben!
Greetings Hawk