Beiträge von Hawk

    Richtig, gegen Dreck gibt es Wasser mit Hochdruck!


    Und zur Leistung: Sollte erstmal ausreichen!
    Erst soll er durch den TÜV, und dann mal 2 Jahre sehen!
    :D


    Was dann kommt, warte ich erstmal ab!


    Und zur Front: Ist auch nicht mein Fall, da zu Tief!!!!
    Der Wagen hat ein 60iger Fahrwerk drin! Und dann die Front!
    Naja, der Vorbesitzer hat es auch nur gemacht, weil mal ein Dachs im Weg stand! Und den hat die Originale Front nicht überlebt!



    Hawk

    So,
    da ich ja meine Finger in Bezug auf OPEL Fahrzeuge auch nicht still halten kann, mußte jetzt ein "Sommerfahrzeug" her!
    Der Wagen wurde mir Angeboten, und kam mir auch gut "in die Quere!"
    Somit habe ich einen "Ersatzwagen" um meinen Kadett E zu schonen, und TÜV bzw. Saison "Vorzeigbar" herzurichten!!!
    Lange Rede, kurzer Text. Das isser:

    Wie Ihr seht, kein Kadett, aber ein Calibra 4x4!

    Zwar nur als 2,0-8V, aber das reicht!!!!!!
    Original KM-Stand: 127548km


    Und wie immer, über den Preis wird nicht geredet!!!


    In diesem Sinne, eine Beulen-, und Unfallfreie Saison 2008!


    Hawk

    Nabend,
    soviele Fragen. Dann werde ich mal versuchen, Dir zu Antworten:
    Also, neuralgische Stellen beim Kadett C sind die Schweller, Wagenheberaufnahmen, Batteriehalterung, A-Säule(vorallem wenn Sonnendach vorhanden), Radläufe, Achsen, Reserveradmulde(Beim Wasserstopfen), Stellenweise auch die Dome,
    Am besten solltest Du Dir jemanden mitnehmen, und dan Wagen auch auf eine Hebebühne fahren. Da in frühreren Zeiten noch keine Verzinkung bekannt war, und die wenigsten die Hohlräume versiegelt haben.
    Um eine H-Zulassung zu bekommen, MU? der Wagen mindestens zustand DREI sein. Um nun zu wissen, was für kreterien Drei erfordert, empfehle ich die seite des TÜV-Rheinland. Die hatten da mal nen Beschreibung zun Downloaden.
    Eine H-Zulassung erlischt, meines Wissens, wenn du Tuning oder Umbaumaßnahmen machst, die nicht dem Original zustand ensprechen. Ausser, diese wurden in den ersten 20 Jahren nach Zulassung des Fahrzeuges gemacht.
    Zum Thema Steuer kannst du OHNE H-Zulassung vom Höchsten satz ausgehen. Mit H wären es pro Jahr ca. 192,-€
    Bei der Versicherung solltest du dir einen Spezielle aussuchen. Aber Vorsicht beim Kleingedruckten!!!!
    Die Versicherungen übernehmen nicht alles!
    Und anhand der Fotos, die bei dem Wagen in OHZ sind, kann man den Zustand nur sehr schlecht einschätzen!
    Allerdings dürfte 1200€ nicht der Endpreis sein!
    Hoffe dir etwas weitergeholfen zu haben!


    Greetings Hawk

    Moin,
    tja also ich werde wohl weniger in eure richtung kommen, aber wer weiß da schon!!!! :D


    Für mich stehen nur ein paar Treffen hier in der gegend an:
    Da wäre Bohnhorst - mal schauen!


    Dann Brunsbüttel II - war letztes Jahr sehr schön!


    Zeven - fällt flach, aus beknnten (oder unbekannten) gründen!!!!!


    Dann wohl noch Bispingen.
    Dann muß ich halt schauen, wie weit das Geld und mein Urlaub noch reicht!!!!! :tongue:


    Also, in diesem sinne,


    Hawk

    Hey Anni, wenn du da bist muß ich ja meinen Fotoapparat mitbringen!!!!!!!! :D
    Damit wieder so schöne Foto´s wie in Bispingen entstehen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :ahhhh:


    Ne, aber mal ehrlich, ich weiß es noch nicht ob ich in Bohnhorst bin!!!!
    Entscheide ich kurzfristig!


    Hawk