Beiträge von schraubendreher

    ab isser ja schon, was mir eher sorgen macht is dass er auch wieder drauf muss. aber das ding sieht wenigstens noch aus wie neu, der kann noch ne weile draufbleiben ( wenns sein muss biss er reisst *gg* ).
    aber ich hätt da noch ne frage:
    soll ich da wo das thermostatgehäuse an den block kommt vorsichtshalber ma dichtmasse raufmachen???? da is zwar ne dichtung aber die sieht net so besonders vertrauenerweckend aus :(

    mit dem normalen stellmotor hab ich es bei mir gemacht, aber ich hatte das problem dass der motor ( war aus der fahrertür von nem bmw e30) nimmer losgelassen hat und folglich die klappe net zu blieb. musst dann mit ner feder nachhelfen die dann den motor wieder ausgezogen hat.

    der einbau vom stellmotor is ganz einfach.
    genaugenommen is das was hawk meint aber kein stellmotor sondern ein zugmagnet. die ham meisstens nen drahtzug ( sowas wie ein fahrradbremszug) statt ner öse fürn gestänge


    zuerst machste das schloss und das gestänge weg. dann guggste wie weit du von der verriegelung( wegen dem zug) unten weg kannst und suchst dir nen hübschen platz für den magneten. masse für des ding bekommste am besten da wo der heckwischer angeschraubt ist. saft gibts von vorne, entweder über nen schalter im innenraum oder über nen freien kanal deiner fernbedienung.
    jetzt kommt der knifflige teil. du musst die verriegelung ausbauen und die nase von der sicherheitsverriegelung abfeilen, sonst geht die klappe nur ein stück auf ( kennste bestimmt wenn die klappe im schloss hängt aber trotzdem nich ganz zu ist).
    wennde des hast kannst des ding wieder reinschrauben und den zug vom magnet in die öse wo das gestänge eingehängt war reinpfriemeln.
    das sollts eigentlich gewesen sein.
    viel spass beim tüfteln :D

    hi leute,
    ich hab gestern angefangen mein thermostatgehäuse zu wechseln ( der temperaturfühler für die cockpitanzeige is mir im gewinde abgebrochen und wollt ums verrecken nimmer raus). daz muss ja der zahnriemen runter, incl nockenwellenrad usw. bei der gelegenheit könnt ich gleich die kaputte zahnriemenabdeckung tauschen. irgendwie hab ich aber keine lust nochma nen halben moto auseinander zu nehmen um an die andere abdeckung zu kommen.
    deshalb hab ich mir überlegt den mist einfach weg zu lassen, bin mir aber net sicher ob des so gut ist.
    was sagt denn der tüv wenn das ding fehlt?? und welche nachteile kann es haben wenn der plastikmüll fehlt??

    ich würd auch sagen der stellmotor ist hin. entweder das oder du hast nen toten kontakt an der übergabe vom fahrzeugkabelbaum zum türkabelbaum.


    am besten tauschst du ma die motoren der vorderen türen, also den von rechts nach links und umgekehrt. wenn das prob die seite wechselt is der motor hin, wenns bleibt stimmt was net mit den kabeln und wenns weg is is auch gut :D