Beiträge von FRISCO

    also an die zimmermann komme ich verhältniss mäßig günstig dran! und sollten dennoch nach einiger zeit risse entstehen, hab ich ja immerhin 2 jahre garantie :D
    muss aber auch dazu sagen, das ich mit dem kadett nicht wirklich viel nordschleife fahren werde! wenns hoch kommt vielleicht einmal im jahr für ein paar runden!
    ist einfach zuviel "touri" verkehr auf dem ring und da ist der kadett mir etwas zu schade ;)


    gibt es fürn 1.8 er stahlflex leitungen ?

    hallo.


    bin am überlegen meine bremsen an der vorderachse zu erneuern. hab zwar letztes jahr erst neue verbaut plus klötzen, aber die waren billig bei ebay geschossen und dem entsprechend ist auch die bremswirkung und das verhalten. nun ist die frage wieviel besser die von zimmermann sind? lohnt es sich da geld zu investieren oder ist das bremsverhalten und die wirkung nicht viel besser als bei ordentlichen original bremsscheiben von gm ?

    also, eigentlich ist es ganz einfach! du greifst hinter die mittelkonsole, ist nen bissel fummelarbeit, geht aber ! da ziehst du die gesammten stecker ab! wenn ich mich recht entsinne. hab es schon zu oft gemacht, daher ist es nicht so leicht, das genau zu definieren. jedenfalls sind dann noch zwei kleine metallfedern, die drückst du zusammen und schiebst dann den schalter raus. sollte ich was falsches sagen, bitte ich mich zu korrigieren!
    woher kommst denn?

    ist ja nen original frisco ;)
    problem war nur der zustand der roten zierstreifen. eher schlecht als recht! aber die kann man sicherlich für kleines geld wieder anbringen. schlechter ist es mit den stoßleisten an den türen. die waren wellig ohne ende, deswegen sind sie komplett vom auto verbannt worden!
    das neue problem ist die scheu vor lackier kosten! wenn die schweller, radläufe und endspitzen drin sind, müsste alles anlackiert werden! kenne mich zwar mit den lackker preisen nicht aus ! aber schätze das wird wieder nen paar hundert euro verschlingen, alleine schon das spachteln!
    oder kann mir da jemand weiterhelfen ??? :schwitz:


    opelfanatiker:


    danke für die blumen ;)
    bin anfang nächsten jahres mal wieder in oberhausen, familie besuchen, vielleicht kann man sich ja mal treffen?

    @ OneBulletLeft:


    danke, ja finde den frisco so wie er ist auch ganz klasse. brauche keine todesspoiler oder mörderschweller und dieses krimskrams...
    einzige ausnahme ist der dachkantenspoiler und nach dem umbau evtl. nen gsi spoiler auf die heckklappe. mal sehen!


    @ Zwuckel:


    die alu`s sehen auf den bilder viel besser aus, als sie wirkjlich sind ! haben arge bordsteinecken und der klarlack ist auch bissel unterwandert hier und da ! der vorbesitzer scheint die dinger nicht wirklich gemacht zu haben, aber dafür waren se ja auch zum null tarif!
    dachte ich mach die felfensterne in wagenfarbe und die betten mal sehen ? wenn der kadett matt wird, bin ich am überlegen die felgen auch matt zu machen und dann in die betten nen nettes detail zu machen ? keine ahnung !


    hab den kadett jetzt eben eh erstmal ins ersehnte winterquatier gebracht! da steht er trocken und einigermaßen warm! werd die tage aber hin und schonmal für die nächsten schritte alles vorbereiten!

    Sieht doch schon ganz gut aus das erste mal das ich jemand sehe der denn gleichen dachspoiler wie ich verbaut hat von irmscher !


    Weiter so!


    Opelfanatiker



    danke,


    ja hab mir sagen lassen, das es den dachspoiler garnicht so oft gibt?!ß


    hab mir auch so eben beim hecke schneiden was neues überlegt.


    und zwar ob ich die düppe nicht nach den umbau und restaurationsarbeiten nicht satt matt schwatt mache ?!?
    wäre nur die überlegung, ob ich es selber mache? mit dose? mit rolle? oder mit pistole? und qwas ich vorher alles an vorbereitungen treffen muss ?


    wenn jemand ne meinung dazu hat oder mir tipps geben kann, immer mal her damit ;)