Beiträge von basti81

    Also hab einen Kadett E 1.8 Bj 91....
    Denn hab ich mir so ca 2002 gekauft und dann ca 4 Jahre gefahren.... und fast ohne Probleme..... naja Bremmssättel eigendlich nur....
    So ca mitte 2006 hab ich dann endlich auf die GSI 16v bremmsanlage umgebaut und das problem war weg...
    Ende 2006 war dann die vorübergehende Stillegung des Kadett´s.....
    2008 im April haben wir ihn nach viel TÜV trallala und so wieder zugelassen..... und dann fing es an.... hier ein Kabel, da das Droselklappen Poti..., hier das Zündmodul und und und.... auf gut Deutsch wenn er mal einen halben km gefahren ist war ich schon mal froh....... jetzt haben wir noch die Vergaserflansch dichtung getausch und siehe da jetzt läuft er ohne Probleme fast wie vor 2 Jahren

    also bei mir ist die spachtel das erste mal erst nach 4 jahren gerissen....... jetzt nach den neuen radläufen gleich nach nich mal 1 monat...... hab jetzt auch komplett verzinnt..... ist besser als immer spachtel runter und spachtel wieder rauf......
    1. schicht mit glasfaser und dann mit feinspachtel drüber.....
    Aber um zu verinnen braucht man nicht unbedingt fluss mitel da wie schon gesagt man bekommt nicht alles raus..... einach holz oder flachen breiten schraubenzieher und altes motorenöl fertig.... am ende noch mal schön sauber schleifen

    Also als ich das problem hatte, musste ich das Zündmodul unter der Spule tauschen+ das Potimeter am Vergaser....
    Dann hatte ich bemerk das vom potimeter die Kabel am Stecker fast ab sind........
    Vieleicht hast du das selbe Problem..... also zündmodul hab ich noch da wenn du eines barauchst

    Ja des hat mich eben etwas gewundert...........
    Darum dachte ich mir halt mal fragste nach hier im Forum


    Weil das wäre ja dann schon lustig, wenn alle besitzer von einem Kadett die schlüsselnummer 0039/652 einen GSI haben...

    Waren heute beim FOH wegen nem Corsa D GSI, weil meine Freundin/(bald zukünftige Frau) den sich gekauft hat....
    Da sind wir so ins gespräch gekommen, das er auch ein Opel Fan ist und viele Opels in seiner Halle hat.....
    Da meinte meine eine das Ich einen Kadett E hab mit dem wir auch da seien und er darauf ob er sich denn mal aunschauen dürfte weil bei uns sieht man die fast nicht mehr.....
    Meine Freundin/Frau na klar kein Thema.... dachte ich mir äähhh ok is gut......


    Also wir stehen so am Kadett und fragte is das ein 16v oder ein kleiner?
    Sagte ich "ist ein 90PS mit dem c18nz"
    Er so "aja"
    Meine Freundin " Ja aber der ist bei jeder Versicherung als GSI angegeben, obwol es doch keiner ist...."
    Meinte er "doch das kann schon sein, da Opel früher auch mal den 90 PS aber in kleiner Auflage als GSI rausgebracht hat...."



    So jetzt wollte ich mal wissen ob das wirklich mal so war... da ich ja überall, z.b. auf der Versicherungs Bescheinigung GSI stehen hab..... oder ich seltsammer weisse die wasserpume vom 2.0l brauche da die danderen nicht rein passen, zu dem hatte er damals als ich ihn aus 1.Hand gekauft hab den Anologen Tacho mit DZM noch gehabt....
    Bin da jetzt ein bischen mürbe im Kopf, weil ich nicht weiss, hab ich jetzt so´n seltenes teil oder ist das ein allerwelts Kadett mit 90PS.....

    Also ich hab bei mir Abgestetzt und danach alle Nähte mit Zinn Verzinnt...... jetzt fehlt mir nur noch ein guter Spachtler und Lackierer.......


    ps. Auf Absatzt geht leichter wie auf Stoss, denn da muss du richtig genau Arbeiten, beim Absatzt oder Überlappen hast du bissi mehr Freiraum...


    Aber ist jeden selber überlassen wie er es macht


    Kann ja mal Bilder hochladen