Kenn ich zwar nicht und höre ich zum ersten mal, aber wird sicher einen Sinn haben, wenn man sich die Originale Nochenwelle bearbeiten hat lassen.
Eine bearbeitete Nockenwelle macht ja die Ventile zwar länger auf aber dafür nicht so weit wie vorher.
Mit den Tieferlegungssatz für die Nockenwelle wird sich das wieder korrigieren.
Beiträge von Oldschool Driver
-
-
Sicherlich. So schaut er ja super aus. Aber die so schief gehts mal gar nicht. Der Breitmacher hats 1000x besser umgesetzt. So wie es sich gehört.
Freu mich schon auf weitere Fotos. -
1. Also ich würde davon die Finger lassen, weil es ziemlich gefählich sein kann. Wenn reiner Sauerstoff aus der Flasch auf Öl kommt kann es zu einer ungewollten Explosions führen.
2. Ausserdem müsstest du dann den ganzen Ansaugbereich abdichten damit der Druck nicht verloren geht.
3. Wenn das effektiv wäre würde es sowas schon zum kaufen geben. Um einen besseren Füllungsgrad zu bekommen gibts entweder richtige Aufgeladene Motoren oder Lachgas.
-
Zitat
Original von der-breitmacher
Hier ist ein GTO der die Scheinwerfer auch hat aber bei
dem gefällt mir das nichtn sieht so schräg aus.......Schaut mir mehr nach Pfusch aus. Die Unterkante der Schweinwerfer sollten schon in einer garaden Linie verlaufen.
-
Von mir natürlich auch alles Gute zum Geburtstag. :birthday
-
Schaut echt geil aus. Was ist denn zu machen?
-
Mal ne andere Frage, was ist das für ein Relais bzw Magnetventil?
-
Gratuliere zum neuen Job.
Ich hätte aber trotzdem gerne einen hochkarätigen V6 gesehen. Der 16V ist zwar auch schön, aber den gibts ja schon so oft. -
Zitat
Original von Stance53
Und was kommt in die Öffnung von der Verkleidung neben den Lautsprechern?Hat er eh geschrieben. Kommt Plexiglas rein und wird beleuchtet.
-
Der 2l 16V ist kein Freiläufer und der C18NZ soviel ich weiß auch nicht.
Freiläufer sind zb. 2. 8V und die 1,6l.